Geänderte Öffnungszeiten Nordseetherme Bensersiel bietet wieder Badespaß im Winter


Vier Winter war die Nordseetherme in Bensersiel geschlossen. Aus Kostengründen wurde drei Monate lang dichtgemacht. Das finanzielle Defizit sollte nicht ausufern. Künftig soll es auch anders gehen.
Bensersiel - Die Nordseetherme in Bensersiel wird ab sofort wieder im Winter öffnen. Zumindest an vier Tagen in der Woche bietet sie ihren Gästen künftig wieder Badespaß in Chlor- und Solewasser und lässt sie in der Sauna schwitzen. Von Donnerstag bis Sonntag wird das Bad für Besucher öffnen. Damit einher geht die Vier-Tage-Woche des Personals. Von Montag bis Mittwoch bleibt das Bad zu. Das schone Ressourcen. Kosten für Personal, Energie und die für den Betrieb eines Schwimmbades notwendigen Chemikalien lassen sich so im Kostenrahmen halten, kalkuliert Claudia Eilts, Geschäftsführerin der Esens-Bensersiel Tourismus GmbH. Zugleich komme die Veränderung den Wünschen und Forderungen der Gäste nach, die auch im Winter entspannen wollen und teils einen Mangel an Angeboten im Ort beklagt hätten.
Mit der Rückkehr zum Ganzjahresbetrieb kippt Eilts einen Beschluss aus dem Jahr 2019. Der war noch unter ihrem Vorgänger Michael Schmitz gefasst worden. Damals zog man die Reißleine: Das Bad machte jährlich ein Minus von durchschnittlich 1,6 Millionen Euro. Draufzahlen werde man weiterhin, stellt sie klar. Seither habe es einige Umstrukturierungen gegeben, um das Erlebnisbad ganzjährig kostengünstiger unterhalten zu können. „Fast alles ist jetzt LED“, sagt Eilts. Die Energie für den Betrieb stammt aus einem Blockheizkraftwerk. Dennoch ist klar: Ohne Minus geht es nicht. Eilts: „Ein gewisses Defizit müssen wir uns leisten.“ Geplant sei, dass dies unter 1,5 Millionen Euro bleiben soll – trotz der Öffnung im Winter.
Das Ziel: „Perspektiven schaffen – für den Ort und für die Mitarbeiter“, unterstreicht sie. Das gut ausgebildete Team von Schwimmmeistern habe in der Wintersaison dann auch Zeit, Schwimmkurse oder Babyschwimmen anzubieten. Somit profitiere neben dem Urlaubsgast auch der Einheimische. Vorerst aber läuft der reguläre Betrieb weiter. Anfang November schließt die Einrichtung für die jährlich anfallenden Reparaturen. Ab dem 25. Dezember und während der Weihnachtsferien ist zunächst wieder täglich geöffnet. Auf den Winteröffnungsplan wird im Januar umgestellt.