Leitungsbau an der Küste Das Energiewende-Tempo wird jetzt wohl auch Langeoog treffen


Die neuen Leitungen könnten laut OOWV am ehesten im Osten durch die Insel Langeoog gebohrt werden. Foto: dpa
Auf See sollen nach dem Willen der Bundesregierung viel mehr Windparks entstehen. Um den Strom an Land zu bringen, werden auch viel mehr Leitungen gebraucht. Nun soll Langeoog durchbohrt werden.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle