Ostfriese im „Aktuellen Sportstudio“ So lief der Auftritt von Stefan Siebolds an der ZDF-Torwand


Der Fußballer des BSC Burhafe hatte sich mit einem Fallrückziehertor qualifiziert. Am Ende der Sendung trat er an der Torwand gegen Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler an. Das Duell verlief überraschend.
Mainz - Stefan Siebolds hat sich an der ZDF-Torwand und vor dem TV-Mikrofon im „Aktuellen Sportstudio“ toll geschlagen. Der ostfriesische Fußballer des BSC Burhafe verwandelte zwei von sechs Versuchen an der Torwand. Da Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler ebenfalls zweimal traf, endete das übliche Duell zwischen dem Studiogast und dem Amateurkicker unentschieden. Die TV-Sendung wurde am ganz späten Samstagabend ausgestrahlt.
Den Sieg und damit einen 1000-Euro-Gutschein eines großen Elektromarktes und die Teilnahme am Saisonfinale mit der Chancen auf einen 25.000-Euro-Gewinn verpasste der 30-jährige Siebolds nur knapp. Nachdem der dreifache Ruder-Weltmeister Zeidler bei seinen ersten drei Versuchen unten zwei der drei Schüsse an der Torwand versenkt hatte, traf Siebolds unten einmal – ein weiteres Mal fehlten Millimeter. Genau so war es auch bei den drei Siebolds-Versuchen oben, Zeidler ging da leer aus. Auch der zweite Studiogast schoss auf die Torwand. Die 16-jährige Sportgymnastin Darja Varfolomeev trat aber ein bisschen „außer Konkurrenz“ an. In Turnschuhen schoss sie mit einem Fußball dreimal unten. Barfuß und mit einem leichteren Gymnastikball versuchte sie es artistisch oben. Ein Treffer gelang ihr dabei nicht.
Alle Begleiter im BSC-Trikot
Stefan Siebolds hatte sich mit einem Video von einem traumhaften Fallrückziehertor gegen Germania Wiesmoor II für die Sendung qualifiziert. Sein Mitspieler Jens Schipper hatte ein Video von dem Traumtor bei „Hartplatzhelden“ hochgeladen. Das Amateurportal sendet alle zwei Wochen einen Amateurfußballer in die ZDF-Sendung. Diesmal hatte der 30-Jährige gesiegt.

Begleitet wurde Siebolds von Jens Schipper, mit dem er auch hinter die Kulissen schauen konnte, seiner Freundin und fünf weiteren Burhafern. Sie alle waren im TV-Publikum mit ihren einheitlichen BSC-Trikots gut zu erkennen. Auch Stefan Siebolds trat an der Torwand im Burhafer Trikot an.
Zurück startete der BSC-Bulli bereits am Sonntagmorgen um 5.45 Uhr. Nach dem großen TV-Auftritt in der Nacht zu Sonntag folgt für Stefan Siebolds ab 13 Uhr nämlich der Boßel-Alltag. Um 13 Uhr tritt der EM-Kandidat mit „Flott weg“ Burhafe zum Landesliga-Kampf bei „Ostfrisia“ Rahe an. Dabei wird Stefan Siebolds sicherlich viel von seinem TV-Auftritt berichten müssen.