Diamantene Hochzeit in Visquard Das Geheimnis einer langen Ehe? Nie im Streit ins Bett gehen!


Ilka und Jannes Goos aus Visquard haben sich beim Tanzkurs in Pewsum näher kennengelernt. Wir haben uns mit ihnen über 60 Ehejahre und das Glück ihrer Beziehung unterhalten.
Visquard - Als Jannes und Ilka Goos heirateten, war die Welt noch eine andere: 1963 verlor John F. Kennedy bei einem Attentat sein Leben, Martin Luther King hielt seine „I have a dream“-Rede und Promis wie Whitney Houston, George Michael oder Johnny Depp erblickten das Licht der Welt. 60 Jahre ist es nun her, dass Jannes und Ilka Goos sich das Jawort gaben - die beiden feiern am heutigen Donnerstag diamantene Hochzeit.
Kennengelernt haben die beiden sich in der Schule. „Früher ging vieles über Cliquen“, sagt Ilka Goos. Während sie mit Freundinnen viel in Visquard unterwegs war, war Jannes Goos mit seinen Kumpels primär in Hamswehrum unterwegs. Getroffen haben die Cliquen sich dann zum Beispiel beim Kino in Pewsum - oder beim Tanzkurs, wo es zum ersten Mal zwischen den beiden funkte.
Kartoffelsalat und Würstchen bei der Hochzeit
„Jannes war damals 18, ich war 21“, sagt die heute 86-Jährige. „Die Tanzstunden hatten wir aber zusammen. Und es waren viel zu wenig Jungen da“, erinnert sich ihr 83-jähriger Mann. Obwohl er nicht allzu motiviert an dem Tanzkurs teilnahm, habe er sich bei der Damenwahl immer zielgerecht für seine Ilka entschieden. Die Damen standen links, die Herren rechts. „Manchmal rannte er da sogar zu mir, so schnell er konnte“, sagt Ilka Goos schmunzelnd. „Wir haben danach dann immer zusammen getanzt.“ Nach Partys brachte Jannes Goos seine heutige Frau mit seinem Mofa nach Hause – sie hängte sich mit ihrem Fahrrad bei ihm ein. Die beiden verstanden sich gut. Da fasste sich Jannes Goos ein Herz und fragte „seine Ilka“, ob sie nicht bereit wäre, noch etwas mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Sie sagte Ja – und ein paar Jahre später nochmal. Das Paar heiratete 1963 und baute im Jahr ihrer Hochzeit in Visquard ihr erstes gemeinsames Haus. Ilka Goos war da 26, ihr Mann 23.
„Gefeiert haben wir damals bei uns im Dorf bei Heinken“, erinnert sich Ilka Goos. Ihre Tante hatte Kartoffelsalat und Würstchen für die rund 200 Hochzeitsgäste zubereitet. „Damals lebte man noch ein bisschen bescheidener.“ Auch die Einrichtung des Eigenheims sei zunächst simpel gewesen.
Glück, sich gegenseitig zu haben
In den Jahren nach der Hochzeit brachte Ilka Goos zwei Töchter und einen Sohn zur Welt. Die Familie wohnte knapp 21 Jahre in ihrem Häuschen, ehe sie noch einmal neu bauten. Jannes Goos arbeitete bei einer Baufirma und war daher vom Fach. In ihrem Bungalow fühlt sich das Paar noch heute pudelwohl, auch, wenn er ihnen heute vielleicht ein bisschen zu groß geworden ist. Ilka Goos legt noch heute viel wert darauf, dass alles ordentlich, sauber und gemütlich ist.
In ihrem Zuhause sind die beiden ein eingespieltes Team. Sie helfen sich gegenseitig da, wo der andere vielleicht nicht mehr so gut kann. Jannes Goos ging recht früh in Rente, sein Rücken machte einfach nicht mehr mit. Er habe Bandscheibenvorfälle gehabt und gemerkt, dass er sein Leben lang körperlich gearbeitet hatte. Ilka Goos hatte vor einigen Jahren einen Schlaganfall und hier und da gesundheitliche Probleme. „Aber was will man in unserem Alter auch erwarten, wir können uns glücklich schätzen, dass es uns so gut geht“, sagt die 86-Jährige. „Es ist ein besonders großes Glück, dass wir noch zusammen sind und keiner allein sein muss“, sagt Jannes Goos. „Da hab ich schlimme Sorgen, ich will ihn nicht alleine lassen“, ergänzt seine Frau.
Tipps für eine lange Ehe
Ihre 60 Jahre Ehe wollen sie nun aber noch einmal feiern. „Man will ja nicht immer nur auf Beerdigungen gehen müssen“, sagt Jannes Goos und schmunzelt. Eingeladen sind 31 Familienmitglieder, darunter die drei Kinder, sieben Enkel- und drei Urenkelkinder.
Ob sie einen Tipp für eine lange Ehe haben? „Man darf alles zueinander sagen, muss aber auch vergessen können“, sagt Jannes Goos. Bei Entscheidungen sollte man aufeinander achtgeben und aber auch mal das machen, was der Partner vorschlägt. Außerdem hat sich das Paar all die Jahre an diese Regel gehalten: „Man darf nie im Streit ins Bett gehen“, sagt Ilka Goos. „Abends, wenn wir schlafen gehen, ist alles immer wieder gut.“