Hamburg  Wärmepumpen mit klimaschädlichen Kältemitteln: Darauf sollten Hausbesitzer achten

Eva Dorothée Schmid
|
Von Eva Dorothée Schmid
| 15.02.2024 13:52 Uhr | 0 Kommentare
Wer sich eine Wärmepumpe anschafft, sollte darauf achten, ob diese mit einem klimaschädlichen Kältemittel arbeitet oder auf klimafreundliches Propan setzt. Foto: Imago Images/teamwork/Achim Duwentäster
Wer sich eine Wärmepumpe anschafft, sollte darauf achten, ob diese mit einem klimaschädlichen Kältemittel arbeitet oder auf klimafreundliches Propan setzt. Foto: Imago Images/teamwork/Achim Duwentäster
Artikel teilen:

Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Allerdings werden viele mit sehr schädlichen Kältemitteln betrieben. Diese verbietet die EU jetzt Schritt für Schritt. Was das für Hausbesitzer von Wärmepumpen mit Fluor-Gasen bedeutet.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle