Langholt Drei Frauen neu in der Feuerwehr

| 02.03.2024 05:00 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Jacqueline Bruns (von links), Judith Cramer und Petra Erbo wurden zu Feuerwehrfrauen ernannt. Foto: privat
Jacqueline Bruns (von links), Judith Cramer und Petra Erbo wurden zu Feuerwehrfrauen ernannt. Foto: privat
Artikel teilen:

Umgestürzte Bäume, Kühe im Güllekeller: Die Langholter hatten alle Hände voll zu tun. Ortsbrandmeister Christian Ammermann gab auf der Hauptversammlung den Jahresbericht ab.

Langholt - Lob und Dank für ihre Einsatzbereitschaft sprach Ortsbrandmeister Christian Ammermann „seinen“ Langholter Feuerwehrleuten auf der Jahreshauptversammlung aus. Er berichtete über Einsätze, die es zu leisten galt und Veranstaltungen, die der Kameradschaft dienten.

Mehrfach war die Wehr ausgerückt: zu Verkehrsunfällen, zu umgestürzten Bäumen aufgrund von Unwetterlagen und zu Gebäudebränden, bei denen Menschen gerettet wurden. Außerdem wurden Kühe aus einem Güllekeller befreit. An den Weihnachtstagen stand dann noch der Schutz der Langholter vor dem Hochwasser an.

Gute Platzierungen

Mehrfach wurden Übungen durchgeführt und Wettkämpfe bestritten, bei denen die Feuerwehr Langholt gute Platzierungen erreichte. Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft wurden ebenfalls unterstützt.

Der Ortsfeuerwehr gehören 27 Aktive und neun Alterskameraden an. Drei Jugendliche werden in der Jugendfeuerwehr Holterfehn, drei Kinder in der Kinderfeuerwehr Ostrhauderfehn ausgebildet.

Reinhard Willms geehrt

Petra Erbo, Jacqueline Bruns und Judith Cramer wurden zu Feuerwehrfrauen ernannt. Zum Löschmeister befördert wurde Carsten Bruns.

Reinhard Willms erhielt eine Auszeichnung für seine 50-jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen.

Ähnliche Artikel