Osnabrück Befreit die Kunst von den Fesseln einer vermeintlich besseren Moral!


Der Snobismus einer sich überlegen dünkenden Moral: Ben Russell (links) und Servan Decle (rechts) tragen Palästinensertücher bei der Abschlussgala im Berlinale Palast auf der Bühne, zusammen mit Jay Jordan (2.v.l.) und Guillaume Cailleau, nachdem sie für den Film „Direct Action“ den Encounters Preis für den besten Film gewonnen haben. Foto: picture-alliance/dpa
Die Kunst ist autonom. Was für ein Märchen. Heute gehorcht sie vor allem thematischen Vorgaben von Gender bis Postkolonialismus. Die Moral nimmt die Kunst in den Schwitzkasten. Deshalb: Befreit die Kunst, damit sie wieder atmen kann.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle