Haftbefehl lag vor Bundespolizei nimmt 43-Jährige in Bunde fest

Die Frau war mit dem Bus aus den Niederlanden eingereist. Nun sitzt sie wegen Computerbetruges und mehrerer Diebstahlsdelikte für etwas mehr als ein Jahr im Gefängnis.
Bunde - In Bunde klickten am Mittwochabend die Handschellen. Eine 43 Jahre alte Frau wurde festgenommen, gegen sie lag laut Bundespolizei ein Haftbefehl vor.
Die 43-Jährige war gegen 19 Uhr aus den Niederlanden per Bus des Schienenersatzverkehrs nach Deutschland eingereist, schreibt die Behörde. Auf der Neuschanzer Straße stoppten die Beamten den Bus, um die Fahrgäste zu überprüfen.
Therapie wurde angeordnet
Als die 43-Jährige an der Reihe war und die Beamten die Daten der Frau mit den Fahndungslisten abglichen, gab es einen Treffer. Es gab einen Haftbefehl. Die Frau „war im November 2023 wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und gewerbsmäßigen Computerbetruges sowie besonders schweren Diebstahls in fünf Fällen zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt worden“, heißt es.
Eine Therapie wurde angeordnet. Diese hatte die Frau aber nicht begonnen oder abgebrochen, so die Bundespolizei. Als Konsequenz „wurde die Zurückstellung der Strafvollstreckung widerrufen“. Nun muss die Frau noch 390 Tag im Gefängnis bleiben. Sie wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.