Hannover  Drohungen an der Tagesordnung? So reagiert die VW-Tochter

Daniel Batel
|
Von Daniel Batel
| 19.03.2024 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Seit April 2019 hat die VW-Tochter in Hamburg schon mehr als sieben Millionen Fahrgäste von A nach B gebracht. Aber viele Fahrer leiden unter prekären Arbeitsbedingungen. Foto: imago-images/Hanno Bode
Seit April 2019 hat die VW-Tochter in Hamburg schon mehr als sieben Millionen Fahrgäste von A nach B gebracht. Aber viele Fahrer leiden unter prekären Arbeitsbedingungen. Foto: imago-images/Hanno Bode
Artikel teilen:

In Hamburg und Hannover gehören Moia-Busse längst zum gewohnten Bild im Verkehr. Die VW-Tochter bietet ihren Fahrern als einzige Konzernfirma keinen Tarifvertrag an. Bei den Fahrern wächst der Unmut darüber.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle