Uthwerdum Frauenpower in der Feuerwehr

| 20.03.2024 06:42 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Das Foto zeigt (von links): Thomas Erdwiens, Dieter Helmers, Focko Westerbur, Jan Hoffmann, Daniel Camp, Daniel Kleen, Tim Buscher, Lennart Steinhorst, Lisa Saathoff, Ina Uschmann, Alena Harms, Mirja Heisig, Lena Zimmermann, Detlev Krüger, Jutta Hoffmann, Johann Schoolmann, Jörg Zacher, Dennis Uschmann. Foto: privat
Das Foto zeigt (von links): Thomas Erdwiens, Dieter Helmers, Focko Westerbur, Jan Hoffmann, Daniel Camp, Daniel Kleen, Tim Buscher, Lennart Steinhorst, Lisa Saathoff, Ina Uschmann, Alena Harms, Mirja Heisig, Lena Zimmermann, Detlev Krüger, Jutta Hoffmann, Johann Schoolmann, Jörg Zacher, Dennis Uschmann. Foto: privat
Artikel teilen:

Ortsbrandmeister Dennis Uschmann freut sich über Zulauf. Den gibt es vor allem von Frauen. Inzwischen ist ein Drittel der Einsatzkräfte weiblich.

Uthwerdum - Zu 55 Einsätzen rückte die Feuerwehr Uthwerdum im vergangenen Jahr aus. Ortsbrandmeister Dennis Uschmann berichtete auf der Jahreshauptversammlung, dass insbesondere die vielen schweren Verkehrsunfälle die Feuerwehrleute sehr bewegt und gefordert hätten.

53 Kräfte im aktiven Dienst

Stolz ist der Ortsbrandmeister auf den Mitgliederzuwachs. Zum Jahresende 2023 versahen 53 Mitglieder ihren aktiven Dienst in Uthwerdum. Weil zuletzt viele Frauen in die Wehr eingetreten waren, liegt deren Anteil in der Einsatztruppe derzeit bei 34 Prozent und somit im bundesweiten Vergleich weit über dem Durchschnitt.

Neuer Einsatzleitwagen in Sicht

Auf der Zielgeraden befindet sich die Beschaffung eines neuen Einsatzleitwagens. Er soll den veralteten ersetzen, der zu einem Mannschaftstransportfahrzeug zurückgebaut wird.

Jugendfeuerwehrwart Benjamin-Vincent Müller und Kinderfeuerwehrwart René Hinrichs berichteten über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die reichten von Diensten zum Thema Fahrzeug- und Gerätekunde und dem Besuch der Feuertechnischen Zentrale in Georgsheil über Aktionen, wie dem Einsammeln von Weihnachtsbäumen bis hin zu Freizeitaktivitäten, wie backen, basteln und der Teilnahme am Zeltlager.

Ehrungen, Ernennungen, Beförderungen Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Hauptfeuerwehrfrau Ina Uschmann geehrt. Sie besuchte in den vergangenen Jahren die Lehrgänge zur Atemschutzgeräteträgerin, Sprechfunkerin, Maschinistin, Motorsägenführerin und machte sich mit technischen Hilfeleistungen vertraut. Aktuell gehört sie dem Betreuerteam der Kinderfeuerwehr „Uthwerdumer Feuerfüchse“ an.

Jutta Hoffmann, Lena Zimmermann, Mirja Heisig und Alena Harms wurden zu Feuerwehrfrau-Anwärterinnen ernannt.

Jan Hoffmann ist jetzt Feuerwehrmann. Lennart Steinhorst und Tim Buscher wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Daniel Kleen ist Hauptfeuerwehrmann, Daniel Camp und Lisa Saathoff sind Oberlöschmeister.

Ähnliche Artikel