Osnabrück  Feminismus auf dem Wahlzettel: Könnte eine Frauenpartei in Deutschland klappen?

Louisa Riepe
|
Von Louisa Riepe
| 21.03.2024 11:32 Uhr | 0 Kommentare
Sind die Differenzen zwischen Politikerinnen wie Annalena Baerbock (l.) oder Saskia Esken (r.) wirklich so groß? Den Versuch eine Frauenpartei zu gründen, gab es in Deutschland schon oft. Foto: IMAGO/Jens Schicke
Sind die Differenzen zwischen Politikerinnen wie Annalena Baerbock (l.) oder Saskia Esken (r.) wirklich so groß? Den Versuch eine Frauenpartei zu gründen, gab es in Deutschland schon oft. Foto: IMAGO/Jens Schicke
Artikel teilen:

Eine Frauenpartei für Deutschland? Das wurde schon oft versucht. Es gibt einige Probleme, für die sich Frauen vielleicht besser in einer gemeinsamen Partei einsetzen könnten. Doch könnten die politischen Differenzen genauso leicht überwunden werden?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle