Emden Jubilare schwelgen in Erinnerungen

Die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH hat langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Einige sind seit 60 Jahren dabei. Auch der Geschäftsführer bekam eine Urkunde.
Emden - Im festlich geschmückten Rummel des Ostfriesischen Landesmuseums in Emden hat die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.
Die insgesamt 31 Frauen und Männer waren im vergangenen Jahr seit 25, 40 und 50 Jahren bei der obw beschäftigt. Vier Männer sind quasi von der ersten Minute an dabei. Ihr Arbeitsverhältnis begann vor 60 Jahren, noch vor der offiziellen Gründung der Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen schwelgten die Jubilare in Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse. Unter ihnen war auch Geschäftsführer Jörn Malanowski, der seit 25 Jahren im Unternehmen ist. Gemeinsam mit den Teilhabeleitungen Christine Voigt (Soziale Teilhabe), Björn Schoon (Dienstleistungen/Gastronomie/Handel) und Frank Wollmann (Industrielle Fertigung) dankte er den Jubilaren mit persönlichen Worten und Geschenken für ihre Treue.
Geehrt wurden für 25-jährige Zugehörigkeit: Roger Dannebaum, Hillrich Freimuth, Jörn Malanowski, Sandra Meyer, Angelika Schmitz und Torsten Smidt.
40 Jahre: Hugo Brauckoff, Yvonne E., Gerhard Feeken, Angela Frerichs, Silvia Gallikowsky, Heike Helmers, Heiko Heyen, Hans-Jürgen Hinrichs, Christian Klopp, Rainer R., Rita Schreiber und Maike Wilts.
50 Jahre: Jürgen Benedens, Karl-Heinz Dürkes, Manfred Eisermann, Gerhard Gehrke, Christian Olaf Heinzel, Hans-Joachim Hoffmann, Liane Linderkamp, Robert Moers, Angelika Moritz, Carmen Roter, Peter Sommer und Karl-Heinz Wrobel.
60 Jahre: Dieter Bakker, Erich Bartsch, Willi Scharmberg und Kurt Theermann.