Peking Forschung zeigt: So könnten Batterien für Herzschrittmacher ewig halten


Wenn die Batterie eines Herzschrittmachers nicht mehr funktioniert, muss bisher durch eine Operation eine neue eingesetzt werden. Foto: dpa/Stefan Sauer
Viele medizinische Geräte sind auf eine funktionierende Batterie angewiesen. Das gilt auch für Herzschrittmacher. Um den leeren Akku zu tauschen, braucht es eine weitere Operation. Wie ein Forschungsteam dieses Problem umgehen will.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle