Hamburg  Bevorzugung: Strafrechtler hält Fast Lane am Flughafen für Korruption

Karolina Meyer-Schilf
|
Von Karolina Meyer-Schilf
| 17.04.2024 16:34 Uhr | 0 Kommentare
Da steht man dann: Lange Schlangen vor den Sicherheitskontrollen sind an vielen Flughäfen normal. Foto: picture alliance/dpa/Bodo Marks
Da steht man dann: Lange Schlangen vor den Sicherheitskontrollen sind an vielen Flughäfen normal. Foto: picture alliance/dpa/Bodo Marks
Artikel teilen:

Lange Schlangen an der Sicherheitskontrolle können Businessclass-Passagiere und Statuskunden an vielen Flughäfen vermeiden: Für sie gibt es eine sogenannte „Fast Lane“. Das aber ist Korruption, sagt der Strafrechtler Till Zimmermann – und damit strafbar. Wir haben nachgefragt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle