Hüde „Der Dümmer ist weltberühmt“ – Warum ist die Region ein Archäologie-Hotspot?


Die Ausgrabungen um den Dümmer See ziehen Archäologen an: Das Moor gibt Einblick, wie Menschen vor 5000 Jahren in der Region wohnten. Foto: dpa/ Friso Gentsch
Der See Dümmer im niedersächsischen Landkreis Diepholz ist nicht nur bei Urlaubern beliebt – auch Archäologen fasziniert der Ort. Was sie so über das Leben in Norddeutschland in den vergangenen 5000 Jahren herausgefunden haben und wie die Region zum Archäologie-Hotspot wurde.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle