Brüssel  Windeln für Kühe und maximale Kondomgrößen? Die beliebtesten EU-Mythen im Faktencheck

Katrin Pribyl
|
Von Katrin Pribyl
| 02.06.2024 14:44 Uhr | 0 Kommentare
Ist die EU ein aufgeblähter Verwaltungsapparat mit überbezahlten Mitarbeitern? Auch der Vorwurf wird von Euroskeptikern immer wieder laut. Foto: Unsplash/Guillaume Périgois
Ist die EU ein aufgeblähter Verwaltungsapparat mit überbezahlten Mitarbeitern? Auch der Vorwurf wird von Euroskeptikern immer wieder laut. Foto: Unsplash/Guillaume Périgois
Artikel teilen:

Im Zuge der Europawahl kommen auch bekannte Vorurteile über die Europäische Union wieder vermehrt ins Gespräch. Ob Glühbirnenverbot, krumme Gurken oder Deutschland als Zahlmeister – was an den hartnäckigsten Mythen über die EU wirklich dran ist.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle