Anzeige Verkaufsoffener Sonntag zum Töpfermarkt in Leer am 7. Juli

| 23.06.2024 23:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Am 6. und 7. Juli wird in Leer zum 33. Ostfriesischen Töpfermarkt eingeladen. Fotos: Wolters/Inge Sparringa (2)
Am 6. und 7. Juli wird in Leer zum 33. Ostfriesischen Töpfermarkt eingeladen. Fotos: Wolters/Inge Sparringa (2)
Artikel teilen:

Rund 50 professionelle Aussteller präsentieren am 6. und 7. Juli eine große Auswahl an hochwertiger Töpferkunst. Am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

LEER / MB - Auf dem 33. Ostfriesischen Töpfermarkt von Stand zu Stand flanieren, sich in den Geschäften über neue Trends für den Sommer informieren und in den vielen Cafés und Lokalen eine gemütliche Pause einlegen – das können die Besucher am 6. und 7. Juli in Leer.

Der Töpfermarkt in der Fußgängerzone und auf dem Denkmalplatz ist alljährlich ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Leer und steht für traumhafte Ton- und Keramikkunst auf hohem Niveau. Die Töpfer- und Keramikkünstler, die aus dem In- und Ausland anreisen, präsentieren ihre vielfältigen Produkte, von Geschirr und Gefäßen über Kunstobjekte bis hin zu Unikaten. Die Kombination aus hochwertiger Keramik, blühenden Pflanzen, kulinarischen Angeboten und Musik schafft ein vielfältiges Erlebnis für die Sinne.

Ein wahrer Publikumsmagnet ist alljährlich der Töpfermarkt, der Besucher aus der ganzen Region anzieht. Foto: Wolters
Ein wahrer Publikumsmagnet ist alljährlich der Töpfermarkt, der Besucher aus der ganzen Region anzieht. Foto: Wolters

Positive Erlebnisse schaffen, das möchte auch die Leeraner Werbegemeinschaft. Und genau das ist ihr in diesem Jahr bereits beim Ostfriesischen Lekkermarkt Anfang Juni gelungen. „Bei sommerlichem Wetter gab es sowohl in der Innenstadt, als auch in den Geschäften eine sehr hohe Besucherfrequenz“, zieht Henning Kruse, zweiter Vorsitzender, eine äußerst positive Bilanz der Veranstaltung. „Der Mix an Ausstellern sowie auch die Aktionen der Einzelhändler – von Musik bis zur Modenschau – sorgten für besondere Erlebnisse und eine tolle Atmosphäre in der Stadt.“ Und genau das erwarten die Kaufleute auch am kommenden Wochenende anlässlich des Töpfermarktes.

Verkaufsoffen am Sonntag ab 13 Uhr

Der Besucher haben am 6. und 7. Juli jeweils von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, über den Töpfermarkt zu flanieren. Am Sonntag, 7. Juli, lädt die Werbegemeinschaft zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Nach Herzenslust bummeln und shoppen können die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag am 7. Juli von 13 bis 18 Uhr in Leer. Foto: Wolters
Nach Herzenslust bummeln und shoppen können die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag am 7. Juli von 13 bis 18 Uhr in Leer. Foto: Wolters

Werbegemeinschaft will weiter positive Erlebnisse schaffen

In der Zeit von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte für einen entspannten Einkaufsbummel mit der ganzen Familie geöffnet. Die Werbegemeinschaft erwartet an diesem Wochenende wieder viele Besucher in der Stadt; zum einen haben viele bereits Urlaub oder Ferien und es sind bereits viele Touristen in der Region. Die Fachgeschäfte, von der Buchhandlung über das Schuhgeschäft bis zum Modehaus, bieten ein breites Angebot und besondere Einkaufserlebnisse. Wer den Urlaub noch vor sich hat, sollte sich diesen besonderen Shoppingtag nicht entgehen lassen. Die Gastronomiebetriebe in der Stadt laden zu gemütlichen Pausen bei leckerem Essen, kühlen Getränken sowie Eis, Kaffee und Kuchen ein.

In der Stadt ist bei den verkaufsoffenen Sonntagen allerhand los. Foto: Wolters
In der Stadt ist bei den verkaufsoffenen Sonntagen allerhand los. Foto: Wolters