Die „finale Abstimmung“  Zentralklinik – diese Rechnung überzeugte Aurichs Kreistags-Mehrheit

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 17.06.2024 21:52 Uhr | 1 Kommentar
Dr. Arne Berndt von der Unternehmensberatung WMC stellte die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die geplante Zentralklinik des Klinikverbunds Aurich-Emden-Norden in Uthwerdum vor, welche die Auricher Kreistags-Mehrheit dazu bewog, für die Fortsetzung des Projekts zu stimmen. Foto: Ellinger
Dr. Arne Berndt von der Unternehmensberatung WMC stellte die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die geplante Zentralklinik des Klinikverbunds Aurich-Emden-Norden in Uthwerdum vor, welche die Auricher Kreistags-Mehrheit dazu bewog, für die Fortsetzung des Projekts zu stimmen. Foto: Ellinger
Artikel teilen:

Für ihre Zentralklinik haben sich die Stadt Emden und der Kreis Aurich ambitionierte Ziele gesteckt. Werden sie verfehlt, drohen weiterhin Verluste. Aurichs Kreistags-Mehrheit gab sich optimistisch.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden