Leukin-Aktion in Idafehn Raiffeisenbank unterstützt Typisierungsaktion für Leukin in Idafehn

Hans Passmann
|
Von Hans Passmann
| 25.06.2024 09:31 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Hoffen auf ein reges Interesse und werben mit großen Plakaten für die Blutspende- und Typisierungsaktion (von links): Anna Fennen (Leukin), Stefan Nowak (Bankvorstand), Christa Lindenberg (Leukin), Ralf Lüken (Bankvorstand). Foto: Passmann
Hoffen auf ein reges Interesse und werben mit großen Plakaten für die Blutspende- und Typisierungsaktion (von links): Anna Fennen (Leukin), Stefan Nowak (Bankvorstand), Christa Lindenberg (Leukin), Ralf Lüken (Bankvorstand). Foto: Passmann
Artikel teilen:

Die Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn stellt ihre Hauptstelle in Idafehn für eine lebenswichtige Blutspende- und Typisierungsaktion zur Verfügung. Am Donnerstag um 15 Uhr geht es los.

Idafehn/Strücklingen - Die Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn stellt ihre Räumlichkeiten in der Hauptstelle in Idafehn an der Hauptstraße 188 für eine Blutspende- und Typisierungsaktion am Donnerstag, 27. Juni 2024, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr zur Verfügung. Das ist nicht selbstverständlich, da ansonsten die Kunden ihre Bankgeschäfte dort erledigen. „Doch für diese, für viele Menschen möglicherweise lebenswichtigen Aktionen, stellen wir unsere Geschäftsräume gern zur Verfügung“, sagen die Vorstände Stefan Nowak und Ralf Lüken.

Die Vorbereitungen für diese Aktion sind bereits angelaufen. Flyer und große Banner weisen auf diesen Tag hin. „Plakate sind in den Schulen und Vereinen verteilt worden“, sagt Vorstandssekretärin Conny Wendt. Die Bank unterstütze derartige Hilfsaktionen gern. „In der Hauptstelle und den Geschäftsstellen sind überall Defibrillatoren vorhanden. Zudem legen wir auch Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ‚Erster Hilfe‘ ausgebildet werden“, so Wendt.

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Emsland ist an dem Donnerstag vor Ort. Gleichzeitig ruft der Verein „Leukin“ (Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder) zu einer Typisierungsaktion auf. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Ein Personalausweis ist mitzubringen. Im Alter ab 17 Jahren kann man sich bei „Leukin“ typisieren lassen.

Termin kann im Internet gebucht werden

Zur Stärkung gibt es einen kleinen Imbiss in den Bankräumlichkeiten. Vorab besteht die Möglichkeit, sich einen Termin im Internet unter „Blutspende in Ostrhauderfehn“ geben zu lassen oder man scannt den QR-Code auf den Flyern ab. Dort erfährt man alles Weitere über die Aktion in Idafehn.

„Während des Blutspendetermins und der Typisierung läuft der ganz normale Geschäftsbetrieb weiter“, sagt Conny Wendt. „Wir hoffen auf reges Interesse der Bevölkerung, insbesondere darauf, dass auch junge Menschen den Weg zu dieser Aktion in unserem Bankgebäude finden.“

„Es ist schön, dass wir im Gebäude der Genossenschaftsbank die Typisierungsaktion durchführen können. Es ist ein bundesweit einzigartiges Projekt, das schon vielen Patientinnen und Patienten weltweit die Chance auf ein Weiterleben und eine Zukunft gegeben hat“, sagen die Leukin-Vorstandsmitglieder Anna Fennen und Christa Lindenberg. Leukin gibt es schon seit 28 Jahren und hat unzählige Aktionen durchgeführt und dabei weit über 80.000 Spender in der Kartei.

Ähnliche Artikel