Berlin/Böblingen  E-Autos sind bei Sixt & Co. gescheitert – Gibt es bald ein Comeback?

Tobias Schmidt
|
Von Tobias Schmidt
| 27.06.2024 07:30 Uhr | 0 Kommentare
Schon vor zehn Jahren nahm Sixt einen elektrischen BMW i3 in die Vermietung. Hier ein Foto von der Pariser Automesse 2014. Vergangenes Jahr lag die E-Auto-Quote bei Sixt bei 6 Prozent. Dann kam der „Elektroschock“. Foto: Imago Images / Sebastian Geisler
Schon vor zehn Jahren nahm Sixt einen elektrischen BMW i3 in die Vermietung. Hier ein Foto von der Pariser Automesse 2014. Vergangenes Jahr lag die E-Auto-Quote bei Sixt bei 6 Prozent. Dann kam der „Elektroschock“. Foto: Imago Images / Sebastian Geisler
Artikel teilen:

Zu teuer, zu unzuverlässig, von Kunden abgelehnt: Elektroautos sind bei Autovermietern böse durchgefallen. Beim größten Anbieter Sixt hält man ein Comeback zwar für möglich. Aber nur unter drei Bedingungen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle