Osnabrück Im Männergewand an die Front: Die wahre Geschichte der Eleonore Prochaska


Eleonore Prochaska zieht, getarnt als Mann, 1813 in den Krieg, um gegen Napoleon zu kämpfen. Foto: IMAGO / Gemini Collection
Eleonore Prochaska, die deutsche „Jeanne d‘Arc“, verkleidet sich als Mann, um 1813 in den Befreiungskriegen gegen Napoleon zu kämpfen. Gestorben und enttarnt, wird sie posthum zum Mythos – verformt von Nationalisten und Sozialisten gleichermaßen. Wie stark weicht die Wahrheit von der Legende ab? Teil 14 unserer Sommerreihe: „Verrückte Geschichte(n)“.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle