Kreis Aurich 16 Absolventen setzen Karriere in der Kreisverwaltung fort

Sie haben ganz unterschiedliche Berufe gelernt beziehungsweise dual studiert. Bereits jetzt können sich Interessierte für das Ausbildungsjahr 2025 bewerben.
Kreis Aurich - Im Rahmen einer Feierstunde im Auricher Kreishaus sind die Auszubildenden und Anwärter der Kreisverwaltung des Jahrgangs 2021 zu ihren Prüfungsleistungen beglückwünscht worden.
Engagierte Absolventen
Die Ausbildungsleiter Aike Iwwerks und Imke Mülder dankten den Nachwuchskräften für ihr Engagement während der Ausbildung. Gemeinsam mit Personaldezernentin Dagmar Flohr und der Amtsleiterin des Personalwesens, Silke Malbrich, ermutigten sie die Absolventen dazu, kritisch zu bleiben und den eigenen Weg zu gehen.
In diesem Jahr haben
16 von 18 bleiben
In diesem Jahr haben 18 junge Leute ihren Abschluss erlangt. 16 von ihnen sind weiterhin in der Auricher Kreisverwaltung tätig. Nachfolgend die Absolventen.
Verwaltungsfachangestellte: Julia Lawecki, Finja Reiners, Freya Halen, Katrin Redelfs, Simon Eilts und Sven Lohmeyer,
Kreisinspektoranwärter: Raja Weidig, Sophia El-Guindi, Ihno Backer, Henja Goldenstein-Schwitters, Angelika Morasch und Jule van Raden
Fachinformatiker: Yannik Buß
Bauzeichner: Tobias Wempen und Lisa Goldenstein.
Straßenwärter: Fabian Janssen und Ingo Ziegler
Mediengestalter: Tobias Meyer.
Die Auricher Kreisverwaltung bildet vielfältig aus. Bereits jetzt sind die Ausbildungsplätze für das duale Studium Verwaltungswissenschaft, die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten, Fachinformatikern und Straßenwärtern für den 1. August 2025 ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet in diesem Jahr am 31. August.