Hamburg  Italien: Schüler mit schlechten Verhaltensnoten bleiben sitzen – das steckt dahinter

Mark Otten
|
Von Mark Otten
| 28.09.2024 07:00 Uhr | 0 Kommentare
Italien führt erneut Noten für das Sozialverhalten der Schüler an seinen Schulen ein. Das Land hatte solche Noten im Jahr 2000 abgeschafft. Foto: dpa/Julian Stratenschulte
Italien führt erneut Noten für das Sozialverhalten der Schüler an seinen Schulen ein. Das Land hatte solche Noten im Jahr 2000 abgeschafft. Foto: dpa/Julian Stratenschulte
Artikel teilen:

Für weniger Gewalt an den Schulen hat die italienische Regierung ein umstrittenes Gesetz verabschiedet: Nun kann allein das schlechte Verhalten eines Schülers über eine Versetzung entscheiden. Was den Schülern bei Fehlverhalten droht.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle