Fessenheim 500.000 Tonnen schwach radioaktives Metall sollen in Frankreich recycelt werden


Das französische Kernkraftwerk Fessenheim steht am Ufer des Rhein und ist das älteste französische Atomkraftwerk. Foto: IMAGO/Winfried Rothermel
Der französische Energiekonzern EDF will in Fessenheim eine Recyclingfabrik für „sehr schwach radioaktive Metalle“ aus dem dort stillgelegten AKW errichten. Das geplante Verfahren wird auch schon in Deutschland angewendet – doch Kritiker warnen vor möglichen Gesundheitsrisiken.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle