Plaggenburg Wehren auf dem Siegertreppchen

Der Spieleparcours beim zweiten Stadtjugend- und Kinderfeuerwehrtag hatte es in sich. Spaß hatte der Nachwuchs trotzdem. Die Plaggenburger feierten zudem Jubiläum.
Plaggenburg - Der Erfolg des ersten Stadtjugend- und Kinderfeuerwehrtags der Auricher Feuerwehren sprach für eine Neuauflage. So traf sich der Nachwuchs erneut. Und weil die Jugendwehr Plaggenburg das 20-jährige Bestehen feierte, stand auch der Ort für den zweiten Feuerwehrtag schnell fest.
Mehr als 200 Menschen tummelten sich unlängst rund um das Feuerwehrhaus Plaggenburg – Kinder und Jugendliche samt ihrer Betreuerteams verlebten einen spannenden Tag. Sie stellten sich auf einem Spieleparcours verschiedenen Herausforderungen, die mehr oder weniger mit dem Brandschutz zu tun hatten.
Zur Siegerehrung am Nachmittag kamen Gäste aus der Feuerwehrführung und der Politik ein, um die Leistungen des Nachwuchses zu würdigen.
Dank an Organisatoren
Der Plaggenburger Jugendwart Jannick Ulferts begrüßte die Teilnehmer und Gäste zur Preisverleihung. Aurichs Stadtjugendfeuerwehrwart Henry Hollwedel, der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Garrelts, Ortsbürgermeister Wolfgang Kahmann und Landrat Olaf Meinen gratulierten in ihren Ansprachen der Jugendfeuerwehr Plaggenburg zum Jubiläum.
Plaggenburgs Ortsbrandmeister Marco Mäcken bezeichnete den Tag als in vielerlei Hinsicht bedeutungsvoll und dankte den Organisatoren für ihre ehrenamtliche Arbeit.
Pokale für die Sieger
Michaela Gerock vom Spieleteam, das den Spieleparcours erdacht und aufgebaut hatte, verkündete, wer die Aufgaben am besten bewältigt hatte. Auf das Siegertreppchen schafften es die Kinderfeuerwehren aus Aurich (3. Platz), Wiesens (2. Platz) und Wallinghausen (1. Platz) sowie die Jugendfeuerwehren aus Middels (3. Platz), Walle (2. Platz) und Sandhorst (1. Platz). Sie bekamen Urkunden und Trophäen überreicht. Die Sieger wurden zusätzlich mit großen Pokalen belohnt.
Weil gute Leistungen mit leerem Magen nicht zu erzielen sind, hatte der bei der Feuerwehr Middels stationierte Verpflegungszug leckere Mahlzeiten für alle Beteiligten zubereitet.