Osnabrück  Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ gegen die Oberindianer der politischen Korrektheit

Dr. Stefan Lüddemann
|
Von Dr. Stefan Lüddemann
| 02.11.2024 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Am 9. September 1987 überreicht Rockmusiker Udo Lindenberg dem ehemaligen SED-Generalsekretär Erich Honecker (M) bei dessen Besuch in Wuppertal eine Gitarre mit der Aufschrift „Gitarren statt Knarren“. Foto: Franz-Peter Tschauner/dpa
Am 9. September 1987 überreicht Rockmusiker Udo Lindenberg dem ehemaligen SED-Generalsekretär Erich Honecker (M) bei dessen Besuch in Wuppertal eine Gitarre mit der Aufschrift „Gitarren statt Knarren“. Foto: Franz-Peter Tschauner/dpa
Artikel teilen:

Udo Lindenbergs eckt mit seinem „Sonderzug nach Pankow“ wieder an. Das Wort „Oberindianer“ wird für ein Konzert aus dem Songtext gestrichen. Um welche neue Zonengrenze geht es da?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle