Berlin Per Untätigkeitsklage zur Turbo-Einbürgerung: Anwälte legen deutsche Gerichte mit neuem Geschäftsmodell lahm


In Deutschland nutzen immer mehr Antragsteller das rechtliche Mittel, um die langwierige Bürokratie bei Einbürgerungsanträgen zu beschleunigen. Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie
Um deutscher Staatsbürger zu werden, muss man einen Antrag stellen und lange warten. Oder man klagt. Diese Methode greift neuerdings um sich, auf Kosten anderer Kläger und des Steuerzahlers.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle