Warschau  Polens Luftabwehr: Soll die NATO erlauben, russische Raketen frühzeitig abzufangen?

Jens Mattern
|
Von Jens Mattern
| 21.11.2024 15:07 Uhr | 0 Kommentare
Polens Luftabwehr ist wieder in erhöhter Alarmbereitschaft – doch soll sie notfalls auch über der Ukraine agieren? Foto: IMAGO/Björn Trotzki
Polens Luftabwehr ist wieder in erhöhter Alarmbereitschaft – doch soll sie notfalls auch über der Ukraine agieren? Foto: IMAGO/Björn Trotzki
Artikel teilen:

Polen sieht sich durch Raketen aus Russland gefährdet und will diese frühzeitig abschießen – notfalls über ukrainischem Staatsgebiet. Doch die Nato zögert noch mit der Freigabe. Darum geht es.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle