Aurich Aurichs Kreisschützen haben gewählt

| 10.12.2024 15:00 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Auf der Versammlung des Kreisschützenverbandes Aurich wurde eine Reihe junger Sportschützinnen und Sportschützen ausgezeichnet. Fotos: privat
Auf der Versammlung des Kreisschützenverbandes Aurich wurde eine Reihe junger Sportschützinnen und Sportschützen ausgezeichnet. Fotos: privat
Artikel teilen:

Die Delegierten besetzten drei Posten neu. Auf der Jahresversammlung wurden zudem erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler geehrt.

Wiesens - Auf der Jahresversammlung des Kreisschützenverbandes Aurich ist Ria Roßmüller vom Verein Aurich-Oldendorf zur neuen Rendantin gewählt worden. Als Nachfolgerin des verstorbenen Johannes Müller wird sie künftig die Kasse des Verbandes führen.

Ralf Wienekamp vom Schützenverein St. Georg aus Georgsheil wurde mit dem Amt des stellvertretenden Rendanten betraut. Den Posten des 2. stellvertretenden Vorsitzenden füllt künftig Johann Wübbenhorst aus Walle aus.

Neue Mitglieder im Vorstand (von links): Ralf Wienekamp wurde zum stellvertretenden Rendanten gewählt, Ria Roßmüller zur Rendantin und Johann Wübbenhorst zum 2. stellvertretender Vorsitzenden.
Neue Mitglieder im Vorstand (von links): Ralf Wienekamp wurde zum stellvertretenden Rendanten gewählt, Ria Roßmüller zur Rendantin und Johann Wübbenhorst zum 2. stellvertretender Vorsitzenden.

Zur Versammlung ihres Dachverbandes waren insgesamt 39 Delegierte der Auricher Schützenvereine nach Wiesens gekommen. Vorsitzender Jann Rosenboom lobte die guten Leistungen der Sportschützinnen und Sportschützen. Allen voran nannte er Carmen Hartmann, die bei den Deutschen Meisterschaften den zweiten Platz in der Disziplin 3 x 20 Schuss mit dem Luftgewehr errang.

Gute Leistungen der Sportschützen

Für besonders gute Leistungen ehrten Kreisjugendsportleiter Klaas Hildebrandt und sein Stellvertreter Nico Theesen die Schülerinnen Eefke Claaßen (Wallinghausen) und Mia Janssen (Riepe) mit silbernen Medaillen sowie Johanna Hallenga (Wallinghausen) mit Bronze.

In der Jugendklasse wurden Ronja Gerdes (Aurich-Oldendorf), Julia Hellmerichs (Wallinghausen) und Alexis Amels (Aurich-Oldendorf), in der Juniorenklasse Fenja Meenken (Moordorf), Hilko Claaßen (Wallinghausen) und Jonah Quidde (Moordorf) sowie in der Luftpistolen-Nachwuchsklasse Kim Schmidt, Marie Weber und Lina Weber (alle Schirumer-Leegmoor) ausgezeichnet.

Der Kassenbericht, den die Prüfer Ludwig Janssen (Moorhusen) und Marcus Janssen (Pfalzdorf) bestätigten, fiel positiv aus. Die Delegierten beschlossen, die Mitgliedsbeiträge nicht zu erhöhen.

Termine für kommende Feiern festgelegt

Auf der Versammlung wurden Termine für kommende Feiern festgelegt. Den Kreiskönigsball werden die Pfalzdorfer Schützen in der Alten Schmiede in Middels ausrichten. Die Organisation des Kreisjugendtages liegt in den Händen des Vereins Aurich-Oldendorf.

Für das Kreisschützen-Verbandsfest sind im kommenden Jahr die Auricher Schützen zuständig. Die weiteren Ausrichter sind: Südbrookmerland in 2026, Middelburg (2027) und Wallinghausen (2028).

Ehrengäste auf der Sitzung waren Aurichs stellvertretende Landrätin Antje Harm, der stellvertretende Bürgermeister Arthur Mannott sowie Detlef Temmen, Präsident des Ostfriesischen Schützenbundes.

Ähnliche Artikel