Analyse zu Minister-Behauptung Energieministerium kann Klimaneutralität Niedersachsens nicht belegen

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 15.12.2024 13:03 Uhr | 0 Kommentare
Energieminister Christian Meyer (Grüne) hat behauptet, dass Niedersachsen im Jahr 2023 „bezogen auf den Stromverbrauch zum ersten Mal in der Landesgeschichte klimaneutral“ sei – sein Ministerium hat auf Presseanfrage eingeräumt, dass „Daten der amtlichen Statistik zum Bruttostromverbrauch in Niedersachsen im Jahr 2023 jedoch voraussichtlich erst Ende 2025 vorliegen“ werden. Archivfoto: Guido Kirchner/dpa
Energieminister Christian Meyer (Grüne) hat behauptet, dass Niedersachsen im Jahr 2023 „bezogen auf den Stromverbrauch zum ersten Mal in der Landesgeschichte klimaneutral“ sei – sein Ministerium hat auf Presseanfrage eingeräumt, dass „Daten der amtlichen Statistik zum Bruttostromverbrauch in Niedersachsen im Jahr 2023 jedoch voraussichtlich erst Ende 2025 vorliegen“ werden. Archivfoto: Guido Kirchner/dpa
Artikel teilen:

Niedersachsens Energieminister hat behauptet, dass Niedersachsen anno 2023 „zum ersten Mal in der Landesgeschichte“ klimaneutral gewesen sei. Belege dafür bleibt sein Ministerium aber schuldig.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden