Baierbrunn  „Toasted-Skin-Syndrom“: Wenn die Wärmflasche Ihre Haut nachhaltig schädigt

Sophie Wehmeyer
|
Von Sophie Wehmeyer
| 12.01.2025 18:00 Uhr | 0 Kommentare
Wie eine Wärmflasche zum Hautproblem wird: Ursachen und Prävention des „Toasted-Skin-Syndroms“. Foto: IMAGO/peopleimages.com/Depositphotos
Wie eine Wärmflasche zum Hautproblem wird: Ursachen und Prävention des „Toasted-Skin-Syndroms“. Foto: IMAGO/peopleimages.com/Depositphotos
Artikel teilen:

Was so gemütlich klingt, kann ernsthafte Hautschäden verursachen: Wärmflaschen und Co. hinterlassen bei falscher Anwendung Spuren – das „Toasted-Skin-Syndrom“. Wie es dazu kommt und wie Sie das Risiko minimieren.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle