Berlin/Osnabrück Bald zu viel Solarstrom: Warum SPD und Grüne private PV-Anlagen abregeln wollen
Das Tempo, mit dem Hausbesitzer in Deutschland ihre Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) ausbauen, hat viele Experten überrascht Foto: Imago/Christian Ohde
Die Zahl kleinerer Solaranlagen ist extrem schnell gewachsen. Experten und Politik warnen daher, Ostern oder Pfingsten könnte zu viel Sonnenenergie bei zu wenig Verbrauch die deutschen Netze überlasten. Grüne und SPD wollen nun mit einem Gesetz gegensteuern. Macht die CDU mit?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden