Anzeige: 50 Jahre Feldhuis Immobilien Jubiläum für den Chef und für die Firma
![Reinhard Hegewald (links) von der Industrie- und Handelskammer überreichte Ingo Kroon die Urkunde zum 50-jährigen Betriebsjubiläum. Foto: Prins](/media/webartikel-image/6789015/image/5a8fbe416219613c73ff-771963062f4dab93.jpg)
Das Moormerländer Makler-Unternehmen wurde vor einem halben Jahrhundert gegründet. Inhaber Ingo Kroon ist vor 25 Jahren in die Firma gekommen.
Veenhusen / UP - Morgens, zehn Uhr an der Koloniestraße 63 in Veenhusen: Ingo Kroon und sein neunköpfiges Team sitzen gemeinsam am Frühstückstisch. Das ist von montags bis freitags immer so – „es fühlt sich an wie Familie, und es ist irgendwie auch so“, sagt der Inhaber von Feldhuis Immobilien. Im Sommer steht ein Familienausflug anlässlich des großen Jubiläums an: Feldhuis Immobilien besteht 50 Jahre. Mit einem Wochenende in Hamburg bedankt sich der 52-Jährige bei den neun Beschäftigten und deren Partnern. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der Firma.“
In der Stimme des Chefs schwingen Stolz und Wertschätzung mit: „Loyalität, Verlässlichkeit und Kompetenz zeichnen das Team aus. Außerdem pflegen wir ein offenes, freundschaftliches Betriebsklima – das garantiert zugleich eine hohe Kundenzufriedenheit.“
![Gerhard Feldhuis hatte das Unternehmen vor einem halben Jahrhundert gegründet. Schon vor 25 Jahren holte er seinen Nachfolger Ingo Kroon in die Firma. Foto: privat](/media/webartikel-image/6789027/image/41906bf13d46cef161cb-071b2fb9732af86a.jpg)
2008 stieg der Immobilienkaufmann als gleichberechtigter Teilhaber in die Firma ein, weitere zwei Jahre übernahm Ingo Kroon das Geschäft komplett. Kontakt zu seinem ehemaligen Chef hat er übrigens nach wie vor, unter anderem auch aufgrund seines politischen Engagements: Der 52-Jährige sitzt nicht nur für die CDU im Gemeinderat, sondern ist auch Ortsbürgermeister von Veenhusen und immer ein gern gesehener Gast auf Altengeburtstagen. Gerhard Feldhuis ist inzwischen weit in den Achtzigern. „Als ich das erste Mal zum offiziellen Besuch vorbeigekommen bin, hat er mich etwas verwundert angeschaut.“
Seit der gemeinsam Zeit mit dem Firmengründer hat sich viel verändert auf dem Immobiliensektor. Das Kerngeschäft des renommierten Unternehmens bilden aber immer noch der Verkauf und die Vermittlung von Immobilien. Aber auch der Bereich Gebäudeverwaltung hat sich enorm entwickelt. Heute werden rund 450 Wohneinheiten betreut. Zudem ist Feldhuis Immobilien als Bauträger aktiv: Im vergangenen Vierteljahrhundert sind – überwiegend in der Gemeinde Moormerland – insgesamt rund 450 Wohneinheiten entstanden. „Wir haben sozusagen ein eigenes Dorf gebaut oder haben den Bau begleitet“, sagt Ingo Kroon.
![Der Firmensitz befindet sich an der Koloniestraße 63 in Veenhusen. Hier war 2014 neu gebaut worden. Foto: privat](/media/webartikel-image/6789021/image/cd2abe024c8abc04270b-0813fe5ae5e7630e.jpg)
Parteifreund Reinhard Hegewald aus Emden war zwischenzeitlich Landtagsabgeordneter in Hannover. Heute ist er bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) unter anderem für „Regionale Wirtschaftspolitik“ zuständig. Die Geschichte von Feldhuis Immobilien hat ihn beeindruckt, das war deutlich zu spüren bei seinem Besuch anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums. „Solche Anlässe werden leider immer seltener“, sagte er bei der Übergabe der IHK-Urkunde. „Pro Jahr werden etwa 3000 Firmen geschlossen.“ Es gebe zugleich zwar auch 4000 Betriebsneugründungen, „doch alteingesessene Unternehmen sterben aus.“
Fachkräftemangel, Probleme bei der Nachfolge und Auftragseinbrüche sind meist die Gründe. Ingo Kroon ist bekannt für offene Worte: „Wir bilden selber aus und es gibt regelmäßig Schulungen für die Mitarbeiter. Fachkräftemangel ist derzeit kein Thema.“ Corona und Lieferschwierigkeiten in der Baubranche haben auch bei Feldhuis Immobilien für Schwächephasen gesorgt, aber: „Als Geschäftsmann bin ich verpflichtet, für solche Zeiten vorzusorgen. Bei uns wurde niemand entlassen.“ Im Gegenteil: Einige Beschäftigte haben ihre Arbeitszeit aufgestockt.
Auch Gedanken um seine Nachfolge macht sich Ingo Kroon bereits. „Die Weichen kann man nicht früh genug stellen.“ Im Jahr des Doppel-Jubiläums glaubt er an seine „Familie“, an die Zukunft von Feldhuis Immobilien: „Ich bin sicher, in 25 Jahren gibt es für uns die nächste Urkunde der IHK.“ Dann lacht er und schaut zu Reinhard Hegewald: „Die Übergabe können dann aber unsere Nachfolger übernehmen.“
Neue Wohnungen in Top-Lage
Materialknappheit, Lieferengpässe, steigende Zinsen und politische Rahmenbedingungen – die Baubranche hat ein paar schwere Jahre hinter sich. Auch bei Feldhuis Immobilien wurden die Aktivitäten als Bauträger deutlich gedrosselt. Für Geschäftsführer Ingo Kroon war aber immer klar, „dass es sich hier lediglich um eine vorübergehende Phase handelt“. Er beließ es nicht bei Worten: 2023 gründete er mit Kroon-Immobilien ein weiteres Unternehmen. „Wir haben den Bauträger sozusagen ausgegliedert, Kunden und Geschäftspartner behalten aber weiter ihre Ansprechpartner“, erklärt er.
![An der Dr. Warsing-Straße in Warsingsfehn ist der Bau eines Vierfamilienhauses geplant. Grafik: Kroon-Immobilien](/media/webartikel-image/6789024/image/3bc8986f7822e81485b0-b6e05a8f76cb8c5d.jpg)
Sehr am Herzen liegt Ingo Kroon die Ortschaft Veenhusen. Seit Mai 2024 ist er hier Ortsbürgermeister, sein Unternehmen ist hier ansässig. Aktuell setzt er sich persönlich dafür ein, dass Veenhusen einen Supermarkt behält. Als Privatmann hat er deshalb den Markant-Markt im Ort gekauft, seit zweieinhalb Jahren laufen inzwischen die Verhandlungen mit der Bünting-Unternehmensgruppe. „Wir sind guter Dinge, eine Lösung zu finden“, sagt Ingo Kroon. „Es ist wichtig für die Einwohner, dass es weiterhin einen Nahversorger gibt.“ Voraussetzung dafür ist nach seiner Einschätzung aber ein Neubau. Die entsprechende Projektionierung läuft bereits seit zweieinhalb Jahren im Kopf des Unternehmers.
„Immobilien sind emotionale Angelegenheiten“
Ein Kernbereich von Immobilien Feldhuis sind natürlich nach wie vor die Vermietung und der Verkauf von Immobilien. Ein Wort vermeidet Inhaber Ingo Kroon in diesem Zusammenhang: „Bei einer Immobilie wird gerne einfach mal von einem ,Objekt‘ gesprochen. Aber diese Bezeichnung passt überhaupt nicht. Eine Immobilie ist eine emotionale Angelegenheit – für den Besitzer ebenso wie für den neuen Käufer oder Mieter.“
Lage, Baujahr, Größe, Anzahl der Zimmer, Alter der Heizung, Energiepass – das sind die harten Fakten, die für einen Kaufpreis oder die Monatsmiete von elementarer Bedeutung sind. Doch für Ingo Kroon und sein Team stehen auch die sogenannten weichen Faktoren im Fokus, denn: „Niemand kauft oder mietet einfach nur vier Wände und ein Dach.“
Und so wird in Veenhusen deshalb nach der „Feldhuis Potenzial-Analyse“ gearbeitet. „Um aus Interessenten echte Käufer zu machen, überlegen wir uns vorab, wie wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können“, erklärt der Firmeninhaber. Manchmal sei nur eine kleine Idee nötig, um eine Lösung herbeizuführen. „Das kann eine Skizze für den Umbau einer Wohnküche sein, die am Ende überzeugt oder sogar Begeisterung bei Kaufinteressenten hervorruft.“
![Das Team von Feldhuis Immobilien (von links): Vivien Felten, Mathias Meinen, Ulrike Werker, Ingo Kroon, Gerlinde Kramer, Carmen Eickhoff, Leonie Ohlrich, Gerd de Freese und Maike Rademacher. Foto: Fotostudio Scheiwe](/media/webartikel-image/6789018/image/d41342e28e060406f6b3-24e392e3497450dd.jpg)
Offen und ehrlich – dazu passt auch das soziale Engagement. Seit vielen Jahren schon unterstützt das Unternehmen unter anderem Vereine, Schulen und Kindergärten in der Region. Daneben gehört Feldhuis Immobilien seit der Premiere 2015 zu den Sponsoren von „November Rain“: Das Benefiz-Konzert hat seither bereits knapp 50.000 Euro für den „Elternverein für krebskranke Kinder und ihre Familien in Ostfriesland und Umgebung“ einspielen können.
Die Leistungen im Überblick
Immobilien-Verkauf:
- Werteinschätzung - Akten-Beschaffung - Exposé-Erstellung - Verkaufsstrategie - Werbung - Besichtigungen - Finanzcheck von Kaufinteressenten - Vertragsabschluss (Notar, Übergabe und Ummeldungen) Übrigens: Beim Verkauf eines unbebauten Grundstücks oder einer alten Immobilie ist ein unkomplizierter und kurzfristiger Erwerb durch das Unternehmen möglich
Immobilien-Vermietung:
- marktgerechte Einschätzung des Mietpreises - Erstellung von Exposés - Werbung - Bearbeitung aller Kundenanfragen - Besichtigungen - Bonitätsprüfung von Interessenten - Erstellung Mietvertrag - offizielle Übergabe (Protokoll) - Meldung der Zählerdaten
Verkehrswert-Gutachten:
Diese Sachverständigen-Bewertungen für Immobilien und Grundstücke werden oft für Familienangelegenheiten benötigt (Schenkung, Erbe, Vermögensfeststellung bei Scheidung sowie Betreuungsangelegenheiten). Mit Firmeninhaber Ingo Kroon sowie Mathias Meinen stehen zwei qualifizierte Gutachter zur Verfügung. Die Erstberatung ist kostenlos. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Immobilien-Verwaltung und als selbstständiger Bauträger tätig.
Weitere Infos gibt es online unter www.feldhuis-immobilien.de