Anzeige: Focko Lay übernimmt Fachgeschäft Aus Zweirad Erlenborn in Jheringsfehn wird „Theo’s Bikeschmiede“

| 07.02.2025 23:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Focko Lay (rechts) hat das Zweirad-Fachgeschäft an der Westerwieke 24 in Jheringsfehn von Theo Erlenborn übernommen. Foto: privat
Focko Lay (rechts) hat das Zweirad-Fachgeschäft an der Westerwieke 24 in Jheringsfehn von Theo Erlenborn übernommen. Foto: privat
Artikel teilen:

Zur Eröffnung gibt es bis zum 1. März 10 Prozent Rabatt auf alles und ein Gewinnspiel. Gesucht wird die älteste Rechnung von Zweirad Erlenborn.

Jheringsfehn / CWA - Theodor Erlenborn übernahm vor 38 Jahren das Zweiradfachgeschäft von Heinrich Boden in Jheringsfehn. Zusammen mit seiner Ehefrau Rositta Erlenborn (geborene Boden), hat er das Unternehmen, das stetig gewachsen ist, geführt und sich einen treuen und großen Kundenstamm aufgebaut. Am 1. Februar ist „Theo“ in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

Doch die erfolgreiche Geschichte wird fortgesetzt. Zweiradmechanikermeister Focko Lay, der vor rund 10 Jahren „Focko’s Bikeschmiede“ in Remels gründete, hat den Laden an der Westerwieke 24 übernommen und wird ihn zukünftig unter dem Namen „Theo’s Bikeschmiede“ weiterführen. Auch das bekannte und erfahrene Team wird übernommen.

Zur Eröffnung gibt es bis zum 1. März 10 Prozent Rabatt auf alles. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel. Gesucht wird die älteste Rechnung von Zweirad Erlenborn. Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Wert von 150, 100 und 50 Euro.

In Jheringsfehn bietet Focko Lay nun eine noch größere Auswahl an Fahrrädern namhafter Marken an.
In Jheringsfehn bietet Focko Lay nun eine noch größere Auswahl an Fahrrädern namhafter Marken an.

Seit mehr als 20 Jahren ist der Moormerländer Focko Lay in der Fahrradbranche tätig – mit Leidenschaft und Hingabe. Er möchte Theo Erlenborns bewährtes Geschäftsmodell mit der persönlichen Beratung, dem gewohnten Service und der höchsten Qualität beibehalten, aber auch neue Möglichkeiten nutzen, getreu dem Motto „Bewährtes erhalten, Neues gestalten“ – eine Mischung, die sowohl langjährige Kunden als auch Neukunden überzeugen wird, ist sich Focko Lay sicher.

Viel Wert wird in „Theo’s Bikeschmiede“ auf den Service gelegt. Das Foto zeigt das Werkstatt-Team. Fotos (3): Rull
Viel Wert wird in „Theo’s Bikeschmiede“ auf den Service gelegt. Das Foto zeigt das Werkstatt-Team. Fotos (3): Rull

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Hauptgeschäft in Remels kann in Jheringsfehn nun eine noch größere Auswahl an Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör angeboten werden. Neue Marken wie Haibike, Brennarbor und Winora ergänzen die bewährten wie Gazelle, Sensa, Victoria, Qio, BBF, Ridley, Puky und Contoura. Taschen, Helme und weitere Produkte von renommierten Herstellern wie Ortlieb, Busch & Müller, Klick-Fix und Ergon verbleiben weiterhin im Zubehör-Sortiment.

Auch eine große Auswahl an Kinderfahrrädern gibt es in dem Jheringsfehner Fachgeschäft.
Auch eine große Auswahl an Kinderfahrrädern gibt es in dem Jheringsfehner Fachgeschäft.

Viel Wert wird auf Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit gelegt. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden nicht nur ein optisch ansprechendes, sondern auch hochwertiges Modell zu bieten, das sie zuverlässig auf dem Weg zur Arbeit, auf Reisen oder in der Freizeit begleitet“, so Focko Lay.

Auch für Leasingangebote ist das Team von „Theo’s Bikeschmiede“ weiterhin kompetenter Partner. „Das Leasing-Angebot wird auf alle Anbieter erweitert. Von Jobrad über Eurorad bis ,Mein Dienstrad‘ haben wir sie alle“, sagt Focko Lay.

Kontakt

„Theo’s Bikeschmiede“

Westerwieke 24

26802 Moormerland-Jheringsfehn

Telefon 04954/942294