Hamburg Missbrauch auf dem Reiterhof: Darum ist die Gefahr beim Reiten besonders hoch


Reiten übt eine hohe Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche aus. Aber auch auf Täter. Foto: Michael Gründel
Obszöne Worte, unangemessene Berührungen, Vergewaltigungen: Immer wieder kommt es im Reitsport zu sexualisierter Gewalt. Sportsoziologin Bettina Rulofs von der Sporthochschule Köln weiß, wo die Gefahren liegen.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle