Spiekeroog Wirtschaft auf besseren Kurs bringen

Die Entwicklung der Insel vorantreiben möchte der Verein „Insulaner und Freunde Spiekeroog“. Er hat sich neu gegründet und viele Interessen im Blick.
Spiekeroog - Zu Beginn des Jahres hat sich auf der Insel Spiekeroog der Verein „Insulaner und Freunde Spiekeroog“ gegründet. Unter diesem Namen versammeln sich Insulaner und Unternehmer aus verschiedenen Bereichen, die die Entwicklung der Insel vorantreiben möchten.
In den kommenden Monaten sollen konkrete Konzepte erarbeitet und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Im Dialog mit den Instanzen
Rund 20 Unternehmer aus verschiedenen Bereichen haben sich zusammengeschlossen, um die wirtschaftlichen Belange der Spiekerooger Gewerbetreibenden zu stärken. Sie möchten ihre Interessen auf der Insel und darüber hinaus gebündelt und wirkungsvoll vertreten.
Dafür wollen sie in einen intensiven Dialog mit den politischen und administrativen Instanzen treten. Der Verein möchte die Bedingungen für die Spiekerooger Wirtschaft und alle Bewohner verbessern, um die Urlaubsinsel als stabilen, zukunftsfähigen und wirtschaftlich prosperierenden Standort zu stärken.
Feste Strukturen schaffen
„Es ist unser Ziel, Spiekeroog als Ort des Wohlstands zu erhalten – nicht nur für unsere Gäste, sondern vor allem für die Menschen, die hier leben und arbeiten“, erläutert der Vorsitzende Jochen Bellstedt die Motive der Mitglieder. Auf der Gründungsversammlung wurde der erste geschäftsführende Vorstand der „Insulaner und Freunde“ gewählt.
Neben Jochen Bellstedt als Vorsitzenden gehören Claas Warenski, Christian Kiesow, Kea Janssen und Sabrina Czasch dem Gremium an. Der Verein hat etwa 25 Mitglieder. Weitere sollen zunächst nicht aufgenommen werden. Man will den Verein behutsam aufbauen und zuerst feste Strukturen schaffen, teilt der Vorstand mit. Es seien verschiedene Arbeitskreise gegründet worden, innerhalb derer sich Mitglieder themenspezifisch austauschen und Ideen und Konzepte zur Weiterentwicklung der Insel Spiekeroog erarbeiten. Weitere Informationen zum Verein gibt es auf der Website www.isf-spiekeroog.de sowie auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
Die Themen sind beispielsweise Gastronomie, Vermietung, Einzelhandel, Tourismus und Schifffahrt. Von den Arbeitskreisen entwickelte Vorhaben will der Verein an die Verantwortlichen herantragen und an deren Umsetzung aktiv mitwirken. Ein besonderes Augenmerk liege auf der wirtschaftlichen Realisierbarkeit, so die Inselfreunde.
Wertschätzung für Gewerbe fehlt
Die Vereinsmitglieder vermissen nach eigener Aussage, neben der Wertschätzung für die Gewerbetreibenden und Insulaner, in vielen wichtigen Bereichen die nötige Kompetenz und Innovation, um Spiekeroog voranzubringen.
„Wir möchten den politischen Gremien vor Ort beratend zur Seite stehen, gleichwohl aber auch Entscheidungen auf Richtigkeit und Sinnhaftigkeit hin überprüfen“, sagt Jochen Bellstedt.