Fahndung der Polizei Bewaffneter Raubüberfall auf Auricher Tankstelle

Heino Hermanns
|
Von Heino Hermanns
| 12.02.2025 12:25 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die Jet-Tankstelle an der Emder Straße wurde am Dienstag überfallen. Foto: Romuald Banik
Die Jet-Tankstelle an der Emder Straße wurde am Dienstag überfallen. Foto: Romuald Banik
Artikel teilen:

Ein Mann bedrohte die Angestellte im Verkaufsraum mit einem Messer und forderte Bargeld. Anschließend flüchtet er auf einem Fahrrad

Aurich - Zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle kam es am späten Dienstagnachmittag, 11. Februar 2025, in Aurich. Gegen 17.50 Uhr habe ein Mann mit einem Messer bewaffnet den Verkaufsraum der Jet-Tankstelle an der Emder Straße betreten, so Polizeisprecherin Nancy Rose auf Anfrage unserer Redaktion. Er habe die Öffnung der Kassen erzwungen und das Bargeld an sich genommen.

Anschließend sei der Mann mit dem Diebesgut auf einem schwarzen Fahrrad über die Von-Jhering-Straße und die Bahnhofstraße in Richtung Auricher Innenstadt geflüchtet. Eine sofort eingeleitete Fahndung habe keine Ergebnisse erbracht, so Rose.

Mitarbeiterin wurde leicht verletzt

Der Täter wird als junger Mann im Alter zwischen 25 und 30 Jahren beschrieben. Er soll zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß und von schlanker Statur sein. Er soll einen Stoppelbart getragen haben und war komplett schwarz gekleidet, so Rose. Laut Zeugenaussagen habe der Mann ein gutes Deutsch gesprochen. Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. (04941) 606215.

Leicht verletzt wurde eine Mitarbeiterin der Tankstelle bei dem Raubüberfall. Das sei aber geschehen, weil sie sich im Schreck schnell bewegt habe und sich dann an der Hand gestoßen habe, sagt Nancy Rose. Generell empfiehlt sie, in solchen Situationen nicht den Helden zu spielen. Viel wichtiger sei es, sich möglichst gut zu merken, wie der Täter aussehe. „Soweit das in einer solchen Ausnahmesituation eben möglich ist.“ Schließlich müsse so schnell wie möglich die Polizei gerufen werden.

Unternehmen wie Tankstellen können sich beim Präventionsteam der Polizei beraten lassen. Dabei geht es um Schulungen für das richtige Verhalten von Mitarbeitern bei Überfällen, aber auch um den korrekten Einsatz von Überwachungskameras.

Ähnliche Artikel