Emden / Leer Kirchenparlament nimmt Arbeit auf

Zu ihrer konstituierenden Sitzung kam die lutherische Synode Emden-Leer jetzt zusammen. Mit Daniel Aldag wurde ein neuer Vorsitzender gewählt.
Emden / Leer / KKL - Ein Wahlmarathon lag hinter den Mitgliedern, als die evangelisch-lutherische Kirchenkreissynode Emden-Leer ihre konstituierende Sitzung schloss. Die Tagung hatte mit einem Abendmahls-Gottesdienst in der Emder Martin-Luther-Kirche begonnen, nach fünf Stunden waren alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet.
Martina Welling (Pewsum) leitete als stellvertretende Vorsitzende des Kirchenkreisvorstands die Sitzung solange, bis Daniel Aldag (Leer) einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Kirchenkreissynode (KKS) gewählt worden war. Er ist Nachfolger von Hans-Hermann Woltmann (Loga), der zwölf Jahre lang dieses Amt innehatte.
Welling ermunterte die 59 stimmberechtigten Mitglieder und Stellvertreter, den Dialog untereinander und mit anderen zu fördern.
Leitung weiter vakant
Nach seiner Wahl betonte Daniel Aldag, dass das Votum für ihn „etwas ganz Besonderes“ bedeute. Er hatte dem Vorstand der KKS bereits als Beisitzer angehört. Er dankte Martina Welling, die nach vielen Jahren ihren ehrenamtlichen Einsatz im Kirchenkreisvorstand, im Finanzausschuss und in anderen Gremien beendete.
Gemeinsam mit den stellvertretenden Superintendenten Pastor Wolfgang Ritter (Emden) und Pastor Sven Grundmann (Holtland) hatte die Pewsumerin auch Aufgaben in der Vertretung der vakanten Leitungsstelle des Kirchenkreises übernommen.
Nachdem Superintendentin Christa Olearius im April 2024 nach Berlin-Steglitz gewechselt war, war die Wahl einer Nachfolgerin gescheitert. Bis die Stelle wieder besetzt werde, sei noch ein „Weg zurückzulegen“, sagte Daniel Aldag.
Kreisvorstand gewählt
Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Präsidiums der Kreissynode wurde Christiane Berwing (Emden) gewählt. Beisitzer sind Pastorin Mona Bürger (Emden), Andreas Hillrichs (Holtland) und Johannes Reinfeld (Borkum).
Die laufenden Geschäfte des Kirchenkreises und weiterer Aufgaben nimmt der Kirchenkreisvorstand (KKV) wahr. Er trägt zusammen mit dem Kirchenkreistag und dem Superintendenten oder der Superintendentin die Verantwortung für die Arbeit im Kirchenkreis.

In den KKV wählte die Versammlung als ordinierte Mitglieder Wolfgang Ritter (Emden), Benjamin Jäckel (Loga) und Sven Grundmann (Holtland) sowie als nichtordinierte Mitglieder Bernd Bornemann (Emden), Finja Gjaltema (Emden), Hans-Hermann Woltmann (Loga), Alwin Fuhs (Warsingsfehn), Volkmar Janssen (Emden) und Anja Ihnen-Swoboda (Leer).
Gewählt wurden außerdem Mitglieder im Finanz-, Stellenplanungs-, Bau- und Diakonieausschuss sowie für den Kinder- und Jugendausschuss.
Besetzt wurde zudem der Beirat für den Rücklagen- und Darlehensfonds sowie die Beiräte für den Mitarbeiterfonds und den Ausschuss für den Innovationsfonds.
Zusätzlicher Ausschuss
Ein zusätzlicher Ausschuss soll auf Anregung von Bettina Siegmund (Bingum) für den Bereich Kirchenland und Friedhöfe gebildet werden.
Pastor Grundmann appellierte an die Synode, die Arbeit im Ausschuss für Mission, Ökumene und Partnerschaft lebendig zu halten, auch wenn die Kontakte etwa nach Omsk (Sibirien) und Indien derzeit schwierig seien.