Freiwilligenaktion Emden macht – eine Stadt sammelt Müll

| 18.02.2025 06:23 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen werden von Freiwilligen aufgesammelt. Foto: Sauer/dpa
Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen werden von Freiwilligen aufgesammelt. Foto: Sauer/dpa
Artikel teilen:

Bei der Aktion #emdenmacht 2025 machen die Emderinnen und Emden ihre Stadt sauber. Für den 22. März 2025 ist eine besondere Veranstaltung geplant.

Emden - Unter dem Motto #emdenmacht 2025 startet die Stadt Emden eine große Freiwilligenaktion. Alle Emderinnen und Emder sind eingeladen, die Stadt gemeinsam schöner und lebenswerter zu machen. Die Aktion läuft vom 22. März bis zum 3. Mai 2025. In der ersten Woche liegt der Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Müllsammeln.

Bis Mai können alle Interessierten selbstständig eigene Projekte starten. Ob streichen, pflanzen, putzen oder reparieren: „Jede kreative Idee ist willkommen!“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Bereits jetzt können Projekte online unter www.emdenmacht.de eingetragen werden. Alle eingetragenen Projekte werden auf der Website veröffentlicht. Freiwillige können sich online für bestehende Projekte anmelden.

Unterstützung vom BEE

Unterstützt werden die Freiwilligen vom Team des BEE (Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden) und von Gemeinwesen-Mitarbeitenden in den Stadtteilen. Als besonderes Dankeschön erhalten alle teilnehmenden Vereine, Initiativen, Schulen, Kitas und Hegeringe für ihren Einsatz eine kleine Aufwandsentschädigung.

Zum Auftakt gibt es am Sonnabend, 22. März 2025, den 1. Emder Freiwilligentag in der Volkshochschule Emden. Von 11 bis 15 Uhr präsentieren mehr als 40 Emder Vereine ihre ehrenamtliche Arbeit. Es gibt ein Bühnenprogramm und einige Mitmachaktionen rund um freiwilliges Engagement in Emden. Moderiert wird die Veranstaltung von Ludger Abeln.

Schirmherr des Freiwilligentages ist Oberbürgermeister Tim Kruithoff (parteilos). Organisiert wird der Tag von der Freiwilligenagentur der Stadt Emden, unterstützt vom Netzwerk Engagierte Stadt. Kontakt: Freiwilligenagentur Emden, Telefon 04921/871644 (montags bis freitags 9 bis 12 Uhr, donnerstags 14 bis 16 Uhr), E-Mail emdenmacht@emden.de

Ähnliche Artikel