Wiesmoor VfL Mullberg knackt wieder die 400

Der Sportverein blickte bei einer Versammlung auf das vergangene Jahr zurück. Die recht junge Dartsparte erfreut sich großer Beliebtheit.
Wiesmoor - Erfreuliche Entwicklungen vermeldete Vorsitzender Wilfried Timker auf der Jahreshauptversammlung des Sportvereins VfL Mullberg. Einige Baumaßnahmen konnten abgeschlossen werden: die Renovierung der Küche im Getränkeraum sowie die Errichtung eines zweiten Ballfangzaunes und einer Anzeigetafel. Die Spieler der Herrenmannschaften hatten dafür viel Eigenleistung erbracht.
Sportwoche war ein voller Erfolg
Die Sportwoche im Juli war nicht zuletzt durch das große Engagement des Festausschusses ein voller Erfolg. Neuerungen wie ein Bambinilauf, ein Dart-Turnier und einem Ü-70-Fußballspiel hätten viele sportbegeisterte Menschen zum Sportplatz gezogen, erklärte der Vorsitzende.
Mit 406 Mitgliedern habe der VfL erstmals seit 2012 wieder „die 400er-Marke geknackt“, sagte Timker. Das sei nicht zuletzt der tollen Entwicklung der Dartsparte zu verdanken.
Dartsparte ein „echter Gewinn“ für den Verein
Die Erfolge der 2023 gegründeten „DC Blue Hornets Mullberg“ und die Umwandlung des ehemaligen Vereinsheims in einen hochwertigen Dart-Raum seien ein echter Gewinn für den Verein. Die Berichte des Kassenwartes Carsten Schoon und der Spartenleiter unterstrichen die positive Einschätzung des Vorsitzenden.

Ehrungen: Zehn Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum VfL ausgezeichnet. Besonders geehrt wurden Herbert Lindemann und Jürgen Meyer für jeweils 50 Jahre Zugehörigkeit sowie Ludwig Buß für stolze 70 Jahre.
Wahlen: Vorsitzender Wilfried Timker wurde einstimmig im Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen Henry Schoon und Ina Schoon als Stellvertreter.