Bingum Opas Freundin ist der Knaller

| 20.02.2025 06:05 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Opa sorgt auf seinem 80. Geburtstag für eine Überraschung und stellt der Familie und Nachbarn seine neue Freundin vor. Foto: Wolters
Opa sorgt auf seinem 80. Geburtstag für eine Überraschung und stellt der Familie und Nachbarn seine neue Freundin vor. Foto: Wolters
Artikel teilen:

Die Heimatbühne Bingum feierte mit der plattdeutschen Komödie „Jümmers blots Arger mit de Mannslüüd“ Premiere. Weitere Aufführungen sind am 21., 22. und 23. Februar.

Leer-Bingum / BWO - Eine begeisternde Premiere feierte die Heimatbühne Bingum mit der plattdeutschen Komödie „Jümmers blots Arger mit de Mannslüüd“ im vollbesetzten Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Auf der Bühne spielten sich viele kurzweilige und spannende Szenen mit „knalligen“ Effekten ab. Verletzte Daumen, Gurkengläser, Elektrizität, Liebeleien und Opas 80. Geburtstag standen in den vier Akten im Mittelpunkt. Bei der anschließenden Premierenfeier zum Auftakt der Bingumer Theaterwoche, gab es Würstchen und Freibier. Bei jeder Vorstellung gibt es eine Tombola.

Zwei Abend- und eine Nachmittagsvorstellung

Weitere Aufführungen des Lustspiels in vier Akten, von Andreas Heck, das von Gerd Meier ins Plattdeutsche übersetzt wurde, sind: Freitag, 21. Februar, 20 Uhr, mit anschließendem Umtrunk, Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, und Sonntag, 23. Februar, ab 14 Uhr mit Tee und Kuchen, ab 15 Uhr geht der Vorhang auf.

Stress, Stromausfall und Liebesbekenntnis

Opa Theo (gespielt von Tadeus Spekker) wird 80 Jahre alt. Seine Tochter Marie (Conny Helmers), Schwiegersohn Erich (Curt Weber) und Enkelin Anna (Maren Sanders) haben mit den Vorbereitungen alle Hände voll zu tun. Zu der ganzen Hektik kommt Elektriker Florian (Friedrich Reich) hinzu, der sich zum Ärger von Sebastian (Olaf Frikke) an dessen Freundin Anna heranmacht. Als die Stromversorgung im Haus zusammenbricht, ist das Chaos groß. Zu dem ganzen Spektakel gesellen sich die Nachbarn Amalie (Ulricke August) und Günther (Lothar Brandt) hinzu, die mit den Leidtragenden gerne einen über den Durst kippen. Als Opa Theo seiner Familie dann zum Fest seine viel jüngere, exotische neue Lebensabschnittgefährtin Mandy (Adenike Adesokan) vorstellt, geht es richtig rund.

Fleißige Menschen hinter den Kulissen

Zur Inszenierung gehören außerdem: Spöölbaas Hildegard Weber, Bühnenbauleitung Georg Robbe, Maske/Schminke Helen Gersema, Technik Holger Helmers und Service Silvia Reich und Helfer.

Ähnliche Artikel