Anzeige: Eröffnung am 1. März in Aurich Space Magic: „Die Zukunft der Unterhaltung beginnt hier“

Udo Hippen
|
Von Udo Hippen
| 23.02.2025 23:55 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Vor dem Start in ein neues Freizeit-Zeitalter: Christoph Vogels und Steve Schröder freuen sich darauf, am 1. März um 10 Uhr die ersten Besucher im „Space Magic“ begrüßen zu können. Das Weltraum-Restaurant verbreitet schon jetzt gute Laune. Fotos: Hippen
Vor dem Start in ein neues Freizeit-Zeitalter: Christoph Vogels und Steve Schröder freuen sich darauf, am 1. März um 10 Uhr die ersten Besucher im „Space Magic“ begrüßen zu können. Das Weltraum-Restaurant verbreitet schon jetzt gute Laune. Fotos: Hippen
Artikel teilen:

Der neue Weltraum-Freizeitpark „Space Magic“ öffnet am 1. März um 10 Uhr seine Türen im Auricher Einkaufszentrum „Caro“ in Aurich

Aurich - Ein Hauch von Zukunft zieht in Aurich ein, denn im zweiten Obergeschoss des Einkaufscenters „Caro“ ist ein Themenpark entstanden, der die Grenzen zwischen Realität und digitaler Welt verschwimmen lässt. „Space Magic“ verspricht nicht nur ein Erlebnis, sondern eine Reise in eine neue Dimension der Unterhaltung, die Besucher jeden Alters in Begeisterung versetzen wird.

Eintritt in eine neue Welt

Lust auf den neuen „Multi-Family-Entertainment-Park“, wie ihn Geschäftsführer Steve Schröder bezeichnet, soll vor dem Eingang bereits das Maskottchen „Cosmoo“ machen, das in Menschengröße die zukünftigen Besucher begrüßt. „Thematisch befinden wir uns hier am Äquator in einem gigantischen Fahrstuhl“, erklärt Schröder und zeigt links und rechts auf die gestalteten Wände, die den Blick durch die Fenster hinaus auf das türkisfarbene Meer zeigen. „Von hieraus ist es der kürzeste Weg in den Orbit.“

XXL-Kletterpark: Das Training umfasst schwebende Bewegungen, Balanceübungen und spezielle Kletterherausforderungen, die ein Gefühl dafür geben, wie es ist, im Weltraum zu agieren.
XXL-Kletterpark: Das Training umfasst schwebende Bewegungen, Balanceübungen und spezielle Kletterherausforderungen, die ein Gefühl dafür geben, wie es ist, im Weltraum zu agieren.

Schon beim Betreten des Themenparks werden die Besucher von einer futuristischen Atmosphäre empfangen. Ein sanftes, aber eindringliches Sounddesign begleitet die Gäste auf ihrem Weg und lässt sie in die Weiten des Universums eintauchen.

Gedanklich geht es auf Reisen, um „Abenteuer in den unentdeckten Weiten des Weltraums zu erleben“, wie es Schröder bezeichnet. Der Weg durch die Eingangstür ist dann der Schritt in eine neue Dimension. „Es gibt nichts Vergleichbares“, spricht er mit Blick auf das „Space Magic“ von „Deutschlands einzigem Weltraum-Themenpark“ und einem echten Alleinstellungsmerkmal für Aurich und die Region.

Die Attraktionen Valo-Arena:- In der Valo-Arena werden neue Dimensionen des Spielens für bis zu sechs Spieler eröffnet. Hier treffen das Videogamezeiterlebnis vereint mit hochwertigen Videospielen und körperlicher Bewegung aufeinander – ganz ohne den Einsatz von Ausrüstung oder Headsets.

Lasertag: Schütze Helium 3 im actionreichen Lasertag-Game und zeige was Teamwork bedeutet. In dem Lasertag-Abenteuer geht es darum, die Fähigkeiten als bester Shooter zu beweisen und zusammen mit dem Team den Kampf um Helium 3 zu gewinnen.

Olympus Mons Jump: Im Olympus Mons Jump kann man große Sprünge wagen und eigene Grenzen austesten. Mit einer Vielzahl an Möglichkeiten und Attraktionen ist Olympus Mons Jump die perfekte Kombination aus Action, Spaß und körperlicher Herausforderung.

Mars Kletterpark: Der Mars Kletterpark bietet eine Vielzahl von spannenden Herausforderungen für alle Altersgruppen. Klettere an unterschiedlichen Kletterwänden, überwinde Seilbrücken und navigiere durch aufregende Hindernisparcours.

Mini Mars: Mit verschiedenen interaktiven Elementen und Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Entdecker abgestimmt sind, sorgt der Mini Mars für stundenlangen Spaß und Unterhaltung. Von Mini-Kletterwänden und Rutschen bis hin zur immersiven Spielecke – hier gibt es für jedes Kind etwas zu erleben.

Space Runner 3000: In dem Parcours mit verschiedenen Hindernissen werden Strategie, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Aufmerksamkeit auf die Probe gestellt. Dabei stehen Fitness, Spaß und Wettbewerb im Vordergrund.

Zero G Training: Meistere verschiedene Herausforderungen und teste die eigenen Grenzen in dem XXL-Kletterpark. Das Training umfasst schwebende Bewegungen, Balanceübungen und spezielle Kletterherausforderungen, die ein Gefühl dafür geben, wie es ist, im Weltraum zu agieren.

PXL Games: Die PXL-Arena bietet eine Vielzahl von Spielen und Spielmodi, die dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und einfacher Steuerung zur idealen Aktivität für alle Altersgruppen wird. Hier wird „Der Boden ist Lava“ in einer völlig neuen Dimension gespielt.

Lasermission: Bei diesem Spiel muss durch einen Raum voller Laserstrahlen navigiert werden, ohne sie zu berühren, um Punkte zu sammeln und das Level zu bestehen. Es geht darum, Hindernisse zu überwinden und dabei so schnell und präzise wie möglich zu sein.

Interaktive Erlebnisse

„Space Magic“ bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die die Sinne ansprechen und die Fantasie beflügeln. Virtual-Reality-Stationen ermöglichen es den Besuchern, in die Rolle eines Astronauten zu schlüpfen und das Gefühl der Schwerelosigkeit zu erleben. Mit modernster VR-Technologie können sie durch Asteroidenfelder navigieren oder auf der Oberfläche des Mars spazieren gehen.

Viel Raum zum Toben: Der „Olympus Mons Jump“ bietet die perfekte Kombination aus Action, Spaß und körperlicher Herausforderung.
Viel Raum zum Toben: Der „Olympus Mons Jump“ bietet die perfekte Kombination aus Action, Spaß und körperlicher Herausforderung.

Für diejenigen, die lieber am Boden bleiben, gibt es interaktive Spiele, die mit Augmented Reality arbeiten. Hier können die Besucher interagieren oder an spannenden Missionen teilnehmen, die Teamarbeit und Geschicklichkeit erfordern.

Escape-Rooms in verschiedenen Varianten versprechen ein besonderes Abenteuer. Zwei davon richten sich an Kinder sowie Jugendliche und zwei an Jugendliche sowie Erwachsene. Nachgestellt wird beispielsweise für Kinder in einem Alter ab acht Jahren als Geschichte der Absturz einer Raumkapsel. „Hier gilt es Rätsel zu lösen und richtige Entscheidungen zu treffen“, erzählt der Geschäftsführer von Spezialanfertigungen, die in den Räumen verbaut wurden. „Das gibt es weit und breit nicht wieder.“

Spannendes Abenteuer: Insgesamt vier Escape-Rooms mit thematisch unterschiedlichen Aufgaben stehen den Besuchern zur Auswahl.
Spannendes Abenteuer: Insgesamt vier Escape-Rooms mit thematisch unterschiedlichen Aufgaben stehen den Besuchern zur Auswahl.

Weltraum-Restaurant

Kulinarisch bedient werden die Besucher in einem Weltraum-Restaurant. Auf einer Fläche von 1100 Quadratmetern wird ein noch nie dagewesenes Erlebnis geschaffen. „Wir befinden uns in einer Raumstation in 600 Kilometern Höhe“, beschreibt Schröder die fiktive Situation. Die maximal 300 Gäste haben dabei die Möglichkeit, durch acht digital animierte Fenster hinab auf die Erde zu schauen. „Dort werden sich verschiedene Phänomene abspielen“, erzählt er davon, dass man auch einen Astronauten beobachten kann, wie er vom Weltraum aus die Fenster putze. „Das sieht sehr cool aus!“

Bedient werden die Gäste des Restaurants, das nur mittels Parkeintritt zu erreichen ist, stilecht von Service-Robotern. Im vielfältigen Angebot des Weltraum-Restaurants stehen unter anderem Speisen wie Burger, Nudelgerichte und Salate, aber auch die Klassiker wie Pommes und Nuggets.

Warten auf den Start ins Weltall: Steve Schröder präsentiert die XXL-Rakete, die die gesamte Höhe des ehemaligen Kino-Foyers ausnutzt. Foto: Udo Hippen
Warten auf den Start ins Weltall: Steve Schröder präsentiert die XXL-Rakete, die die gesamte Höhe des ehemaligen Kino-Foyers ausnutzt. Foto: Udo Hippen

Für den Eintritt in den Themenpark stehen Zwei-Stunden-Tickets für 18 Euro und Vier-Stunden-Tickets für 28 Euro bereit. „Die Besucher bekommen dann ein Armband, mit dem sich der Weg zu den Attraktionen freischalten lässt“, berichtet Schröder, dass beim kleinen Ticket jede Installation einmal und beim großen Ticket zweimal im Preis enthalten ist. Kinder im Alter bis drei Jahren haben freien Eintritt.

Fazit

Mit „Space Magic“ wird das Caro-Einkaufscenter zu einem Tor in die Zukunft des Entertainment. Die Besucher erwartet ein spannendes Erlebnis, das Technologie und Fantasie auf einzigartige Weise vereint. „Freuen Sie sich auf die Eröffnung und seien Sie bereit, in eine Welt einzutauchen, die weit über das hinausgeht, was wir bisher kannten“, heißt es von den Machern Steve Schröder und Christoph Vogels, die sich mit ihren insgesamt 50 Mitarbeitern auf den Start freuen. „Die Zukunft der Unterhaltung beginnt hier – in Aurich.“

Investitionsvolumen:

- Umbau 3.800.000 Euro

- Attraktionen 1.700.000 Euro

- Restaurant 500.000 Euro

Fläche:

- 4800 Quadratmeter gesamt

Besucher:

- 75.000 pro Jahr geplant

Gastronomie:

- Restaurant in der Anmutung einer Raumstation

- 1100 Quadratmeter Fläche

- 300 Sitzplätze

- Systemgastronomie

- Roboter als Bedienung

Alleinstellungsmerkmale:

- Deutschlands einziger Weltraum-Themenpark

- größter zusammenhängender Kletter- und Trampolinpark in Niedersachsen

- größter Indoor-Freizeitpark für jede Altersgruppen im Nordwesten Deutschlands

- einziger Ninja-Tag-Parcour in Niedersachsen-

- erste Valo-Augmented-Spielfläche im Norden Deutschlands

- erste Funwall-Kletterhalle in Norddeutschland

- einmalige Kinder-Escape-Räume in Norddeutschland

Weitere Informationen gibt es unter

Space Magic