Aurich Große Leidenschaft für die kleinen Marken

Neue Mitglieder sind erwünscht: Der Auricher Briefmarkensammlerverein „Auphilia“ zog Bilanz. Verband für Norddeutschland soll Kräfte bündeln.
Aurich - Dass das Sammeln von Briefmarken viel Aufwand und Sachkunde erfordert, wurde einmal mehr auf der Jahreshauptversammlung des Vereins der Briefmarkensammler im Kreis Aurich deutlich. Viele Mitglieder von „Auphilia“ sind jahrelang dabei. Sie haben eine echte Leidenschaft für Postwertzeichen aller Couleur entwickelt.
Der Vorsitzende Ulrich Rosin dankte den Mitgliedern für die rege Teilnahme an den Tauschtagen sowie dem Vorstand und dem Ehrenvorsitzenden Horst Helmke für die Mitarbeit. Bei zwei Todesfällen und zwei Neueintritten blieb die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr gleich.
Mitgliedsbeiträge decken nicht die Kosten
Adolf Torinus wurde für 50 Jahre Zugehörigkeit zum Verein mit einer Urkunde und einer Nadel des Landesverbandes ausgezeichnet. Walter Rüßmann und Ulrich Rosin wurden für zehn Jahre geehrt. Seit 55 Jahre ist Horst Helmke dabei, seit 45 Jahren Hans-Joachim Hoffmann und seit 35 Jahren Manfred Obst.
Eine besondere Ehrung wurde dem nach 21 Jahren als stellvertretender Vorsitzender scheidenden Ulrich Fügenschuh zuteil. Er bleibt dem Verein als Münzwart erhalten.

Kassenwart Hermann Meyer berichtete von einer positiven Entwicklung des Kassenbestandes. Er gab jedoch zu bedenken, dass die Mitgliedsbeiträge nicht die fixen Kosten des Vereins decken. Dieser sei auf die Einnahmen aus dem Flohmarkt und den Überschüssen der Auktionen angewiesen. Damit würden beispielsweise Kataloge finanziert, ein wichtiges Arbeitsmaterial für die Sammler.

2024 seien für 18 Kataloge mehr als 600 Euro ausgegeben worden, führte Ulrich Rosin aus. Der Bestand sei immer wieder aktualisiert worden. Für dieses Jahr ist geplant, die neuen Deutschland-Spezial-Kataloge anzuschaffen.
Der Flohmarkt auf den monatlichen Briefmarken-Tauschtagen sei stets reichlich ausgestattet, so der Vorsitzende. Der Verein habe viele größere und kleine Sammlungen übernehmen können. Der Jahresbeitrag von 40 Euro für die „Auphilia“-Mitglieder bleibt gleich.
Erste Tagung des neuen Verbandes
Rosin teilte mit, dass sich der Nordwest-Verband Weser-Ems mit Sitz in Bremen, dem die Auricher angehörten, aufgelöst hat. Er wurde mit dem Verband Niedersächsischer Philatelistenvereine in Hannover und dem Philatelistenverband Norddeutschland. für Schleswig-Holstein, Hamburg, Rostock und Schwerin verschmolzen. Der daraus hervorgegangene Philatelisten-Verband Norddeutschland mit Sitz in Hamburg hält am 16. März in Verden seine erste Tagung ab. Dann werden die Vorstände gewählt.
Ziel des Zusammenschlusses ist es, Verwaltungskosten zu sparen und Maßnahmen zu bündeln, da die Zahl der Mitglieder altersbedingt stetig sinkt.
Auch wenn die eigene Finanzlage stabil sei, werde vorsichtig gewirtschaftet, sagte Rosin. Ein großes Ziel des Briefmarkensammlervereins „Auphilia“ sei es, neue Mitglieder zu werben.
Wahlen: Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Matthias Oltmanns gewählt. Den Posten des Archivars übernimmt Hermann Meyer. Die Ämter Schriftwart, Katalogwart und 2. Kassenprüfer wurden nicht besetzt.