Filsum Was es für eine Ehe braucht


Mit Mariele Millowitsch und Walter Sittler traten zwei renommierte Schauspieler in Filsum auf. Bei zwei Lesungen loteten sie die Beziehung eines langjährigen Paares aus.
Filsum - Teils hitzige Wortgefechte lieferten sich die renommierten Schauspieler Mariele Millowitsch und Walter Sittler in der vergangenen Woche in Filsum. Auf Einladung des Kulturkreises Jümme trugen sie am Freitag gleich zweimal Passagen aus dem Bestseller „Alte Liebe“ von Bernd Schroeder und Elke Heidenreich vor – einmal am Nachmittag und ein weiteres Mal am Abend.
Wegen der großen Nachfrage wurden aus einem Termin kurzerhand zwei. Alle Karten waren in kürzerster Zeit ausverkauft. „So etwas haben wir in der 27-jährigen Geschichte unseres Kulturkreises noch nicht erlebt“ sagte Vorstandsmitglied Ralf Möhlmann.
Dialoge voller Witz und Ironie
Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Das „alte Ehepaar“ nahm man Millowitsch und Sittler in jeder Minute ab. Sie diskutierten, debattierten und stritten über die Höhen und Tiefen ihrer 40-jährigen Beziehung. Der Auslöser dafür, selbst Bilanz zu ziehen, war die Ankündigung der Tochter, das dritte Mal heiraten zu wollen.
In rasanten Dialogen voller Witz und Ironie ließen die beiden Schauspieler die Literaturvorlage lebendig werden. Dabei wurden auch ernste und rührende Momente nicht ausgespart. Ihr Fazit: Wenn alte Liebe nicht rosten soll, sind Kompromisse nötig, Freiheiten aber auch.
Die Zuschauer spendeten reichlich Applaus, ließen sich nach den Vorstellungen Bücher signieren und Autogramme geben und nutzten die Gelegenheit für Selfies mit den prominenten Darstellern.