Norden Mellies bleibt Oberdeich- und Obersielrichter

| 27.02.2025 06:11 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Sie bilden den Vorstand der Deich- und Sielacht Norderland (von links): Marcus Aukskel, Dirk Ackermann, Eimo Steffens, Heinrich Balssen, Rainer Mellies, Udo Hattermann, Holger Jabben, Falk Tuitjer und Christoph Martens. Foto: privat
Sie bilden den Vorstand der Deich- und Sielacht Norderland (von links): Marcus Aukskel, Dirk Ackermann, Eimo Steffens, Heinrich Balssen, Rainer Mellies, Udo Hattermann, Holger Jabben, Falk Tuitjer und Christoph Martens. Foto: privat
Artikel teilen:

Zu seinen Vertretern wurden Udo Hattermann und Dirk Ackermann gewählt. Bei der Deich- und Sielacht Norderland sind nach der Fusion jetzt wieder alle Ämter besetzt.

Norden - Bereits im November 2024 hatten die Ausschüsse der Deichacht und des Entwässerungsverbandes Norden einstimmig die Fusion zur Deich- und Sielacht Norderland beschlossen. Nachdem die Fusion zum 1. Januar vollzogen worden war, mussten alle Gremien der Deich- und Sielacht Norderland neu besetzt werden.

Aufwändiges Verfahren

Das Verfahren ist kompliziert, denn zunächst mussten in den vier Verbandsbezirken auf Mitgliedsversammlungen Ausschussmitglieder und deren Stellvertreter gewählt werden. Jede Bezirksversammlung konnte einen Kandidaten als Leitenden Sielrichter und einen als Deichrichter vorschlagen. In der konstituierenden Ausschusssitzung am vergangenen Donnerstag in Norden wurden diese Positionen in geheimer Wahl besetzt.

Mellies für fünf Jahre wiedergewählt

Interimsverbandsvorsteher Rainer Mellies wurde in seiner Funktion bestätigt. Mellies ist damit für die kommenden fünf Jahre als Verbandsvorsteher wiedergewählt und trägt die Amtsbezeichnung Oberdeich- und Obersielrichter. Ihm zur Seite stehen der stellvertretende Obersielrichter Udo Hattermann sowie der stellvertretende Oberdeichrichter Dirk Ackermann. Sie vertreten den Bezirk III, der in etwa das Gebiet Ostermarsch, Lütetsburg, Hage, Hagermarsch, Berum, Berumbur umfasst.

Christoph Martens ist Deichrichter und Falk Tuitjer Leitender Sielrichter im Bezirk I (Region in etwa Leybucht, Westermarsch, Leezdorf, Neuwesteel, Halbemond), Heinrich Balssen ist Deichrichter und Marcus Aukskel Leitender Sielrichter im Bezirk II (Norden, Süderneuland I und II), Eimo Steffens ist Deichrichter und Holger Jabben Leitender Sielrichter im Bezirk IV (Nesse, Arle, Großheide).

Außerdem gewählt wurden Heiko Peters zum Schaubeauftragten, Harm Kleen als dessen persönlicher Stellvertreter, zu Kassenprüfern Johann Sanders und Arne Rabenstein sowie zu Ersatzdeichläufern Theo Peters, Steffen Gloger, Claas de Vries und Enno Remmers. Damit sind der Ausschuss, der Vorstand und alle weiteren Ämter der Deich- und Sielacht Norderland vollständig besetzt.

Für langjähriges Ehrenamt ausgezeichnet

Langjährige Ehrenamtliche wurden von Landrat Olaf Meinen und Oberdeich- und Obersielrichter Rainer Mellies verabschiedet. Für besonderes Engagement wurden der scheidende Oberdeichrichter Carl Noosten, der leitende Sielrichter und Vorstandsmitglied Johannes Martens-Habbena und der seit fast 30 Jahren aktive stellvertretende Deichrichter Heiko Dirks geehrt.

Themen: Küstenschutz und Binnenentwässerung

Beim Mittagessen im Hotel Reichshof wurde über den Klimawandel, besseren Klima- und Küstenschutz sowie über die Binnenentwässerung diskutiert.

Ähnliche Artikel