Hannover  Niedersachsen: Warum es im Landtag in Hannover bald einen „Escape Room“ gibt

Stefan Idel
|
Von Stefan Idel
| 01.03.2025 11:00 Uhr | 0 Kommentare
Eröffnung des Escape-Room „Cyberforce Academy“ in Nürnberg. Bei dem realitätsnahes Spiel sollen Teilnehmer gemeinsam ein Rätsel lösen, um aus einem geschlossenen Raum zu entkommen. Foto: dpa/Daniel Vogl
Eröffnung des Escape-Room „Cyberforce Academy“ in Nürnberg. Bei dem realitätsnahes Spiel sollen Teilnehmer gemeinsam ein Rätsel lösen, um aus einem geschlossenen Raum zu entkommen. Foto: dpa/Daniel Vogl
Artikel teilen:

Niedersachsens Landtagspräsidentin Hanna Naber hat ihre Amtszeit unter das Motto „Fragen an die Demokratie“ gestellt, nun steht das Programm für 2025 fest. Was ein „Escape Room“ mit Demokratie zu tun hat – und welche weiteren Formate geplant sind.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle