Holthusen Vom Gasaustritt bis zur Granate war alles dabei

| 11.03.2025 13:00 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Holthuser Feuerwehrleute und ihre Gäste auf der Jahreshauptversammlung (von links): Ortsvorsteher Gerrit Dreesmann, Jens Kaput, Ines Yzer, Andreas Groen, Oliver Jans, Hauke Muising, Justin Schröder, Angelo Dijks, Patrick Groen, Nicole Groen, Janna Schmehl, Rainer Junker, Stefan Siemens, Thomas Müller, Stadtbrandmeister Jörg Fisser und Weeners Bürgermeister Heiko Abbas. Foto: privat
Holthuser Feuerwehrleute und ihre Gäste auf der Jahreshauptversammlung (von links): Ortsvorsteher Gerrit Dreesmann, Jens Kaput, Ines Yzer, Andreas Groen, Oliver Jans, Hauke Muising, Justin Schröder, Angelo Dijks, Patrick Groen, Nicole Groen, Janna Schmehl, Rainer Junker, Stefan Siemens, Thomas Müller, Stadtbrandmeister Jörg Fisser und Weeners Bürgermeister Heiko Abbas. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Feuerwehr Holthusen blickte auf das vergangene Jahr zurück. Hauke Muising und Oliver Jans wurden zu Feuerwehrmänner ernannt. Beförderungen gab es auch.

Holthusen - Gasaustritte in Wohnungen, Tierrettungen, der Fund einer Granate, Stürme, Wassermassen und vieles mehr beschäftigte die Feuerwehr Holthusen im vergangenen Jahr. Auf der Hauptversammlung berichtete Ortsbrandmeister Stefan Siemens über neun Brände und 16 technische Hilfeleistungen.

Daneben nahmen die Feuerwehrleute an zahlreichen Wettkämpfen teil, besuchten Lehrgänge an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Leer und organisierten eigene Ausbildungstage. Der Kameradschaftspflege dienten unter anderem Ausflüge zur Krombacher-Brauerei und zum Weihnachtsmarkt in Hattingen.

Aktive Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehrwartin Janna Schmehl gab der Versammlung einen Überblick über die Aktivitäten und Erfolge der Jugendfeuerwehr. Dort tun drei Jungen und vier Mädchen ihren Dienst. Bei den Erwachsenen sind 27 Männer und sieben Frauen im aktiven Dienst. Zudem gibt es fünf Alterskameraden.

Wahlen: Andreas Groen (Gruppenführer), Rainer Junker (stellvertretender Gruppenführer), Patrick Groen (Sicherheitsbeauftragter), Jens Kaput (Gerätewart), Ines Yzer (Kassenwartin), Janna Schmehl (Jugendfeuerwehrwartin), Anna Koops (stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin).

Ernennungen: Justin Schröder und Angelo Dijks wurden zu Feuerwehrmann-Anwärtern ernannt. Hauke Muising und Oliver Jans sind jetzt Feuerwehrmänner.

Beförderungen: Nicole Groen darf jetzt den Titel Oberfeuerwehrfrau führen. Thomas Müller ist Erster Hauptlöschmeister.

Ähnliche Artikel