Wiesederfehn Endlich wieder Titel nach Wiesederfehn geholt

| 13.03.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Karin Rahmann (von links), Petra Aden, Marion Weber, Horst Heeren, Henry Aden, Christian Aden und Michael Meints wurden für ihre Treue zum Verein geehrt. Foto: privat
Karin Rahmann (von links), Petra Aden, Marion Weber, Horst Heeren, Henry Aden, Christian Aden und Michael Meints wurden für ihre Treue zum Verein geehrt. Foto: privat
Artikel teilen:

Ein „ Aushängeschild“ für den Klootschießer- und Boßelerverein ist die weibliche Jugend E. Das und noch vieles mehr wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins gesagt.

Wiesederfehn - Auf ein ereignisreiches Jahr blickte jüngst der Klootschießer- und Boßelerverein (KBV) Wiesederfehn zurück. Vorsitzender Holger Wilken erinnerte auf der Hauptversammlung an Höhepunkte wie die Europameisterschaft in Neuharlingersiel. Ein eindrucksvolles Bild habe dabei der riesige Festumzug geboten, bei dem neben vielen anderen auch der KBV Wiesederfehn seine Vereinsfahne durch den Küstenort trug.

Als Aushängeschild in sportlicher Hinsicht nannte Wilken die weibliche Jugend E. Die Mädchen holten nach vielen Jahren wieder die Kreismeisterschaft sowie den Landestitel und den Titel des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) nach Wiesederfehn.

Amke Rahmann wurde zudem FKV-Meisterin bei den Einzelmeisterschaften im Straßenboßeln. Holger Wilken erlangte im FKV-Mehrkampf die Bronzemedaille im Einzel sowie Gold mit der Mannschaft.

Weitere Mannschaft gemeldet

Nachdem der Verband nach etlichen Anträgen endlich die Startberechtigung von Spielgemeinschaften auf überregionaler Ebene zugelassen hatte, habe der KBV mit dem Nachbarverein in Wiesede Spielgemeinschaften in den Klassen Männer I und II gebildet, so Wilken. So konnte eine weitere Mannschaft in der dritten Kreisliga gemeldet werden.

Wahlen: Vorsitzender Holger Wilken und Kassenwart Stephan Gerdes wurden auf der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt. Jost van den Boom wurde zum Ersatzkassenprüfer gewählt. Martina Ottersberg und Florian Gerdes sind aus dem Festausschuss ausgeschieden. Neu hinzugekommen ist Fenna Behrends.

Ehrungen: Für 25-jährige Treue zum Verein bekamen Petra Aden, Marion Weber, Michael Meints, Karin Rahmann, Christian Aden und Henry Aden die silberne Ehrennadel des FKV überreicht. Horst Heeren erhielt die goldene Ehrennadel für 40 Jahre.

Die Auszeichnungen von Rita Wilken für 25 Jahre sowie Petra Satorius, Johannes Hespen und Hans-Dieter Ahlers für 40 Jahre wird nachgeholt.

Fehntjer Cup: Bereits angelaufen ist die Planung des diesjährigen Fehntjer-Cups am 19. und 20. Juli. 93 von 99 Startplätze seien bereits vergeben, berichtete Holger Wilken.

Ähnliche Artikel