Berlin Warum Frauen anders erben als Männer und das Berliner Testament oft Familien zerstört


Erben Frauen ein kleines Vermögen, seien sie oft überfordert und schämen sich, sagt Finanzcoachin Irene Genzmer. Foto: IMAGO/Zoonar.com/Robert Kneschke
Finanzcoachin Irene Genzmer packt aus: Warum Frauen beim Erben oft benachteiligt werden, wie toxische Rollenbilder Machtkämpfe auslösen – und warum viele Frauen sich nicht trauen, um ihr Recht zu kämpfen.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle