Aurich Saathoff-Trio hatte die besten Blätter

| 20.03.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Präsident Gerfried Meyer (links) und Bürgermeister Horst Feddermann (rechts) gratulierten den erfolgreichen Herren Peter Schulte (von links), Wilfried Saathoff und Carsten Dietrich und überreichten ihnen Pokale. Fotos: privat
Präsident Gerfried Meyer (links) und Bürgermeister Horst Feddermann (rechts) gratulierten den erfolgreichen Herren Peter Schulte (von links), Wilfried Saathoff und Carsten Dietrich und überreichten ihnen Pokale. Fotos: privat
Artikel teilen:

Drei Mitglieder einer Familie räumten bei den Einzelmeisterschaften des Skatverbandes Weser-Ems ab. Die Ihlower traten in drei Kategorien an.

Aurich - An den Meisterschaften des Skatverbandes Weser-Ems (SkVWE) für Einzelspieler nahmen in Aurich rund 220 Frauen und Männer teil. Sie traten in den Kategorien Junioren (geschlechtsneutral bis 21 Jahre), Junge Leute (geschlechtsneutral, 22 bis 35 Jahre) sowie Damen, Herren und Senioren an.

Bis auf die Senioren spielten alle gemeinsam an den Tischen, wurden aber getrennt gewertet.

Kampf um jeden Stich

Für Furore sorgte eine Familie vom Skatclub Ihlow. Wilfried, Adrian und Jason Saathoff sicherten sich jeweils den Titel bei den Herren, Junioren und den Jungen Leuten. Nach der Begrüßung durch Verbandspräsident Gerfried Meyer und Bürgermeister Horst Feddermann wurde um jeden Stich gekämpft. Teilweise spitzten sich die Ereignisse bis zur Entscheidung fast schon dramatisch zu.

Bei den Herren hatte sich Wilfried Saathoff Serie für Serie nach vorne gespielt. Den Titel sicherte sich der Ihlower mit 7489 Punkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Carsten Dietrich vom Skatclub Leer (7443) und Peter Schulte von Zeppelin Ahlhorn (7227).

Die siegreichen Saathoffs vom Skatclub Ihlow: Adrian (von links), Wilfried und Jason.
Die siegreichen Saathoffs vom Skatclub Ihlow: Adrian (von links), Wilfried und Jason.

Bei dem Turnier haben sich 46 Herren für die Landesmeisterschaft des Verbandes Niedersachsen-Bremen qualifiziert. Im April geht es für sie nach Königslutter (Braunschweig).

Sieg mit großem Vorsprung

Bei den Damen gewann Angelika Bruns vom Verein „Dandy 84“ Essen in Oldenburg (6382 Punkte) mit großem Vorsprung vor Alexandra Remus vom Skatclub Norderneyer Buben (5759) und Inge Brandt vom Skatclub Saterland (5654). Von 14 Spielerinnen qualifizierten sich fünf für die Landesmeisterschaft.

Verbandsmeister der Senioren wurde Enno Krüssmann (4385), Platz zwei ging an Helmuth Krüssmann (4163), beide von den „Friesenjungs“ Wiesmoor. Dritter wurde Walter Lübbehüsen vom Skatclub Leer mit 3833 Punkten. Von den 37 Senioren fahren zwölf zu den Landesmeisterschaften.

Alleine bei den Junioren

Alleiniger Teilnehmer in der Junioren-Kategorie war Adrian Saathoff vom Skatclub Ihlow. Er erreichte 5301 Punkte.

In der Gruppe Junge Leute siegte Jason Saathoff (Ihlow) mit 6750 Punkten. Zweiter wurde Sebastian Rosmej (6665), dritter Pascal Saße (4805). Beide traten für die Oldenburger „Müsselbuben“ an.

SkVWE-Präsident Gerfried Meyer dankte den Organisatoren, dem Spielleiter Franz Bodewig sowie dem Skatclub Aurich für die „hervorragende Vorbereitung der sehr fairen und spannenden Einzelmeisterschaft“. Er wünschte allen Qualifizierten ein „Gut Blatt“ bei den Landesmeisterschaften in Königslutter.

Ähnliche Artikel